gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufpuls vs. Radpuls - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 12:32   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Einspruch! Da verweise ich auf die entsprechende sportartspezifische Ausbildung des Athleten, der eventuell im Vergleich das muskulär und motorisch nicht umsetzen kann....
er hat nach "euren" werten gefragt, nicht nach allgemeinen. fühlte mich deshalb persönlich angesprochen und habe aus meiner sicht geantwortet ohne anspruch auf verallgemeinerung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:40   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Da haben wir ein Beispiel, von einer Athletin, die gemessen an einem Maximalpuls (der bei der Ermittlung sehr motivationsabhäöngig ist und hoffentlich auch mit der richtigen Methode ermittelt worden ist und nicht als "Maximalpuls bei einem 10km Lauf")relativ hohe Pulswerte bei den langen Läufen hat. Aufgrund einer sehr guten aeroben Ausbildung sind diese wohl möglich, eventuell sind aber die anderen Bereiche schlecht ausgebildet und sie kann dadurch zwar lange so laufen, aber bei 10 Schlägen mehr ist dann schnell Schluß.
Eine guter Hinweis ist der auf die Erholungsphasen beim Radfahren, die hat man beim Laufen nicht, da "rollt" nichts...
Wenn man 100 Athleten nimmt hat man auch 100 verschiedene Werte, da gibt es keine Pauschalwerte. Somit sind die Fragen nach den Werten der anderen zwar eventuell für jemanden interessant, aber wenig aufschlußreich oder hilfreich.
Loretta
Da hast du voll und ganz Recht. Bei 10 Schlägen mehr ist ganz schnell Schluss. Ich hab eine gute Ausdauer, aber sobald es schneller wird...mein Freund, der die 10km 7-8min schneller läuft als ich, läuft oft mit mir die langen Läufe. Dabei haben wir fast den gleichen Puls, mit dem Unterschied, dass sein Puls noch bis 205 hochgehen kann. Daher ist es absolut unmöglich, dass wir auch schnellere Einheiten zusammen laufen.
Mein Maximalpuls ist übrigens nicht 100%ig aber annähernd richtig ermittelt- ich habe ihn mal optimistischerweise auf 182 "geschätzt", aber im Endeffekt hatte ich noch nie mehr als so 176 auf der Uhr (am Ende eines Intervalls, nochmal so richtig Gas gegeben bis nix mehr geht).
Vor einigen Wochen hatte ich mal einen Laktattest auf dem Fahrrad. Da hatte ich richtig tolle Werte bei (laut Arzt), und ich kam nichtmals richtig in den anaeroben Bereich, weil vorher meine Beine schlapp gemacht haben :D Die haben die Wattzahl auch immer weiter hochgemacht. Bei gut 180 Watt und 155 Puls ging dann langsam nix mehr. Sauerstoff war aber noch gut da. Ich glaub auf jeden Fall, dass sich das beim radfahren und laufen bei mir deutlich unterscheidet.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 16:10   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
er hat nach "euren" werten gefragt, nicht nach allgemeinen. fühlte mich deshalb persönlich angesprochen und habe aus meiner sicht geantwortet ohne anspruch auf verallgemeinerung.
Dann kann ich sagen das die erreichten Maxpulse 7 Schläge auseinander liegen. Aber das sagt gar nichts über den weiteren Verlauf aus.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.