gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Optische Schwimmbrillen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 22:02   #9
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hab gestern auch wieder Kommentare gehört, als ich durch die immer noch lange Bonner Wechselzone mit Schwimmbrille auf gelaufen bin. Aber schließlich ist ein bestimmtes Rad unter hunderten schwerer zu finden als die Duschen, bei denen man sich Zeit lassen kann.
Ich hoffe, Du hast die richtige gefunden.
Ich lass die Schwimmbrille auch nach der Umkleide bis zum See oder Becken an und umgekehrt bis zur Dusche... allerdings hat mich dabei noch keiner komisch angeschaut... oder ich hab's nur nicht gesehen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:12   #10
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Die Gator ist schon ganz OK, aber die Gläser zerkratzen schnell oder werden gammlig. Die hab ich nun als Reserve.

Die Aquasphere ist eindeutig die beste die ich bisher hatte. Sitzt klasse, kein Wassereinbruch. Kann ich empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:30   #11
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Halbblind wie ich bin ( -5,5 und -5,75) habe ich mir mal wg. Sport Kontaktlinsen geholt und bin da nach wie vor absolut zufrieden mit.

Hätte ich die nicht, hätte ich sicher auch eine angepasste Schwimmbrille. Einmal waren wir Freiwasserschwimmen und wollten um eine Boje, die habe ich dann auch erst gesehen, als ich 2 Meter davor war ....ohne geht gar nicht
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 22:00   #12
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
...Vor 2 Jahren hatte ich eine anhaltende Lösungsunverträglichkeit....
Wie bist du die wieder los geworden? Bzw. welches Produkt verwendest du jetzt? Genau daran scheitert nämlich mein Leben mit (weichen) Kontaktlinsen schon seit Jahren...

Falls ich mal schwimme habe ich eine Eagle optic von Aquasphere.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 11:36   #13
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Rotwild treiber Beitrag anzeigen
Die Gator ist schon ganz OK, aber die Gläser zerkratzen schnell oder werden gammlig. Die hab ich nun als Reserve.

Die Aquasphere ist eindeutig die beste die ich bisher hatte. Sitzt klasse, kein Wassereinbruch. Kann ich empfehlen.
Wann ist Dir das bei der Gator denn aufgefallen? Ich hab meine noch nicht so lange (anfang letzten Jahres) und konnte das bisher nicht feststellen... hab das aber bei der Swimnight schon mal gehört.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:49   #14
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Die Brille ist nun auch ein Jahr alt, schwimmen tue ich so 70 - 80 mal im Jahr. Zwischen dem Glas (Kunsstoff) und dem Rahmen ist derselbige etwas spröde geworden.

Die Aquashere ist wesentlich besser gearbeitet, kostet aber auch mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:55   #15
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ok. Ist ja krass, dass die nach einem Jahr schon so aussieht. Bei mir kann ich -bisher- noch nix feststellen... ich klopfe mal auf Holz!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.