Hab gestern auch wieder Kommentare gehört, als ich durch die immer noch lange Bonner Wechselzone mit Schwimmbrille auf gelaufen bin. Aber schließlich ist ein bestimmtes Rad unter hunderten schwerer zu finden als die Duschen, bei denen man sich Zeit lassen kann.
Ich hoffe, Du hast die richtige gefunden.
Ich lass die Schwimmbrille auch nach der Umkleide bis zum See oder Becken an und umgekehrt bis zur Dusche... allerdings hat mich dabei noch keiner komisch angeschaut... oder ich hab's nur nicht gesehen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Halbblind wie ich bin ( -5,5 und -5,75) habe ich mir mal wg. Sport Kontaktlinsen geholt und bin da nach wie vor absolut zufrieden mit.
Hätte ich die nicht, hätte ich sicher auch eine angepasste Schwimmbrille. Einmal waren wir Freiwasserschwimmen und wollten um eine Boje, die habe ich dann auch erst gesehen, als ich 2 Meter davor war ....ohne geht gar nicht
...Vor 2 Jahren hatte ich eine anhaltende Lösungsunverträglichkeit....
Wie bist du die wieder los geworden? Bzw. welches Produkt verwendest du jetzt? Genau daran scheitert nämlich mein Leben mit (weichen) Kontaktlinsen schon seit Jahren...
Falls ich mal schwimme habe ich eine Eagle optic von Aquasphere.
Die Gator ist schon ganz OK, aber die Gläser zerkratzen schnell oder werden gammlig. Die hab ich nun als Reserve.
Die Aquasphere ist eindeutig die beste die ich bisher hatte. Sitzt klasse, kein Wassereinbruch. Kann ich empfehlen.
Wann ist Dir das bei der Gator denn aufgefallen? Ich hab meine noch nicht so lange (anfang letzten Jahres) und konnte das bisher nicht feststellen... hab das aber bei der Swimnight schon mal gehört.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Die Brille ist nun auch ein Jahr alt, schwimmen tue ich so 70 - 80 mal im Jahr. Zwischen dem Glas (Kunsstoff) und dem Rahmen ist derselbige etwas spröde geworden.
Die Aquashere ist wesentlich besser gearbeitet, kostet aber auch mehr.
Ok. Ist ja krass, dass die nach einem Jahr schon so aussieht. Bei mir kann ich -bisher- noch nix feststellen... ich klopfe mal auf Holz!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.