Zitat:
Zitat von niksfiadi
|
Hallo Forum,
also zum Abschluss unsere Erfahrungen:
Auf der Hinfahrt waren wir in der Liechtensteinklamm. Sehr schön, alles mit normalen Straßenschuhen zu bewältigen, da überall breite wege oder Stege. Dauer - rauf, Wasserfall bestaunen, runter - ca. drei Stunden.
Auf dem Rückweg waren wir in der eisriesenwelt.
Sind erst gegen 16:00 dort gewesen. Haben noch die letzte Seilbahn rauf bekommen. Letzte Führung startet gegen 16:45.
Haben von anderen gehört, dass sie dort mehrere Stunden angestanden haben, um mit der Seilbahn hochgefahren zu werden. Wir sind - wohl weil wir so spät dran waren ohne nenneswerten Zeitverzug direkt hochgefahren worden. Der sehr schöne Fußweg ist mit 70 Minuten angegeben. Scheint landschaftlich sehr schön zu sein. Meine Frau hat sich zu Beginn über die Menschen gewundert, die mit Handschuhen, Mütze und dicken Winterjacken aus der EIShöhle kamen. Naja ...
Für unsere 5 jährige Tochter war der Höhlenbesuch nichts. Zu dunkel (jeder 5. in der Gruppe hat ein Carbit-Lämpchen bekommen, sonst keine Beleuchtung in der Höhle. Sind nach ca. 20 Minuten mit entgegenkommender Gruppe wieder raus. War wohl auch zu anstrengend die vielen Treppenstufen. Meinem 9 jährigen Sohn hats gut gefallen. Dauer der Führung: ca. 60 Minuten.
Danach wollten wir noch was leckeres in netter Atmosphäre essen gehen. Am Fuße des Berges ist ein urgemütliches Lokal. Es roch gut, es sah gut aus. Leider nur Barzahlung. Also sind wir runter ins Dorf.
Achtung, ein Security Advice:
Geht nicht in das "Lokal" zur alten Post!
Versucht Euer Glück woanders!
Preise auf den Speisekarten kaum bis garnicht lesbar, Raum dreckig, Spinnweben, muffig, Toiletten unter alles Sau, Essen aus der Dose (Rindsgulasch) oder fritiert ("Grillwurst" aus der Friteuse). Pizza Margerita ohne Tomatensauce, Bier schmeckte salzig. Wenn ich dran denke, wird mir jetzt noch schlecht. Und ich bin sonst sicherlich nicht pingelig und kratz schon mal den zerlaufenen Powerbar vom Oberrohr. Aber das!?
Sah alles so ein bisschen so aus wie bei der Adams Family. Im nachhinein haben gedacht, ob die die eigentlichen Besitzer im Keller verscharrt haben!?
Sind nur sitzen geblieben, weil die holzvertäfelten Wände und ausgestopften Tiere an den Wänden unsere Tochter anfangs an ein Schloss erinnert haben. Nachdem die Dame aus der Kücke da war, war es aber auch ihr unheimlich.
War das erste mal in meinem Leben, dass ich das Essen habe zurückgehen lassen. Sonst bin ich ja der Meinung, dass die Nahrungsaufnahme hauptsächlich das Überleben sichern sollte, aber hier war ich doch auf der maslow`schen Bedürfnispyramide anscheinend schon weiter.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.