Generell zum Wechsel Schwimmen-Rad: Durch den Wechsel in die aufrechte Position wird es manchen schwindelig und der Puls schießt meist hoch. Trabe lieber locker zum Wechselplatz, zieh schon mal oben den Neo aus. Am Rad steigst Du dann raus - nicht umfallen dabei!!
Freiwasserschwimmen hättest Du wirklich schon ohne Neo üben können - die Orientierung ist in der Tat das Schwierigste.
Such Dir große Orientierungspunkte (Bäume, Masten) falls die Boje nicht groß sind.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Danke für die Tipps! War heut mit gleich mit Neo in der Donau. Hat sich gut angefühlt! Orientierung war auch nicht so problematisch, hin und wieder so ein halber Wasserballkraul-Zug um zu wissen, wo ich bin, ist schon gegangen.
Mir kommt allerdings immer noch vor, dass das Kraulen mehr Kraft kostet. Gibt es beim Anziehen irgendwelche Tricks, wie man den Neo v.a. im Arm-Schulter-Bereich gleich in die richtige Position bringt? Ich musste erst eine Weile schwimmen, bis er gut gesessen hat und bei den Armen lockerer war.
Mir kommt allerdings immer noch vor, dass das Kraulen mehr Kraft kostet. Gibt es beim Anziehen irgendwelche Tricks, wie man den Neo v.a. im Arm-Schulter-Bereich gleich in die richtige Position bringt? Ich musste erst eine Weile schwimmen, bis er gut gesessen hat und bei den Armen lockerer war.
Danke für die Tipps! War heut mit gleich mit Neo in der Donau. Hat sich gut angefühlt! Orientierung war auch nicht so problematisch, hin und wieder so ein halber Wasserballkraul-Zug um zu wissen, wo ich bin, ist schon gegangen.
Fein...
Bei Wellen beim Orientierungszug übrigens lieber nicht nach vorne einatmen, sondern vorher zur Seite
Zitat:
Mir kommt allerdings immer noch vor, dass das Kraulen mehr Kraft kostet. Gibt es beim Anziehen irgendwelche Tricks, wie man den Neo v.a. im Arm-Schulter-Bereich gleich in die richtige Position bringt? Ich musste erst eine Weile schwimmen, bis er gut gesessen hat und bei den Armen lockerer war.
Das ist so, ein bisschen mehr Kraft braucht es . Als Geschenk bist Du dafür einen Tick schneller als ohne.
Nach dem ins Wasser gehen kurz den Neo fluten, indem Du am Hals Wasser "hinein-lupfst" ..., dann kommt der Arm-Schulter Bereich in die richtige Lage...
Und - ja, das ist dann kurz kalt, dann aber viel besser .
Viel Spaß noch!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Wie sieht's eigentlich mit dem Wechsel aus? Rad/Lauf hab ich oft gemacht, eigentlich bin ich fast nie laufen gegangen ohne vorher Rad zu fahren.
Ah, der 'revolutionäre Trainingsansatz'
Hat sich aber bei Benjamin nicht sooo bewährt...
Zitat:
Zitat von ~anna~
Der Schwimm/Rad Wechsel dürfte ja weniger problemtisch sein, im Neo muss ich die Beine eh kaum bewegen. Was sagt ihr dazu? Üben oder "gehts schon"?
Von der körperlichen Belastung her ist das tatsächlich kein Problem, also nicht so wie das Rumgeeiere beim Laufen nach dem Radfahren.
Hier ist eher der eigentliche Wechselvorgang etwas schwieriger, also das Ausziehen des Neos, eventuelles Umziehen wenn man nass ist, Laufen mit Radschuhen durch die Wechselzone (beim Trekkingrad hast du aber wahrscheinlich SPD-Pedale und -Schuhplatten, mit denen ist das einfacher) und das Aufsteigen und Einklicken.
Das solltest du mal üben.
Das Wechseln solltest du auf jeden Fall noch 1-2 mal üben.
Schön mal 1000m im See im geplanten Wettkampf-Tempo schwimmen, und dann zum Wechselplatz laufen.
Mir wird da immer ein wenig schwindelig. Ist aber im Laufe der Jahre besser geworden. Beim 1. Volkstriathlon bin ich in der Wechselzone erst mal umgekippt
Fein...
Nach dem ins Wasser gehen kurz den Neo fluten, indem Du am Hals Wasser "hinein-lupfst" ..., dann kommt der Arm-Schulter Bereich in die richtige Lage...
Und - ja, das ist dann kurz kalt, dann aber viel besser .
Viel Spaß noch!
Danke, guter Tipp! Und es macht tatsächlich Spaß Will gar nicht mehr zurück ins Hallenbad... Da krieg ich dann sicher Platzangst
Zitat:
Zitat von benjamin3011
Schön mal 1000m im See im geplanten Wettkampf-Tempo schwimmen, und dann zum Wechselplatz laufen.
Mir wird da immer ein wenig schwindelig. Ist aber im Laufe der Jahre besser geworden. Beim 1. Volkstriathlon bin ich in der Wechselzone erst mal umgekippt
Oh, das klingt nicht gut... Zumindest nach längerem (~1h) lockerem Schwimmen hatte ich aber beim Rausgehen keinerlei Probleme. Ich fürcht ich werd mich beim Triathlon überraschen lassen müssen, wie's unter Belastung aussieht, denn 1km Wettkampftempo wär mir so knapp vor dem WK zu anstrengend (bin mit starker Vorermüdung in die 5 Tage Regeneration vor dem WK gegangen und brauch jetzt echt Ruhe). Ein einziges Training würd wahrscheinlich auch nicht viel ändern, sollte ich Probleme haben... Danke aber für die Warnung!
Zitat:
Ah, der 'revolutionäre Trainingsansatz'
Hat sich aber bei Benjamin nicht sooo bewährt...
Hm, das wird jetzt ein off-topic, aber bei mir war dieses "revolutionäre Training" eher verletzungsbedingt (Achillodynie). Hab versucht, die wenigen Lauf-km (insgesamt ~70 in der gesamten Vorbereitung!), die ich mir leisten konnte, möglichst effizient einzusetzen... Daher immer Laufen mit Vorermüdung durch Radfahren.
Ach ja, noch eine Frage *lästig bin*: Es gibt ja den Tipp, Hand- und Fußgelenke mit Vaselin einzuschmieren damit der Neo leichter runtergeht (was auch der Fall ist). Spricht was dagegen, die Arme und Beine gleich komplett einzuschmieren? Ich würd meinen, dann geht der Wechsel noch schneller... Schadet das dem Material?