gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Getränke von Powerbar: Isomax und Isoactive - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2011, 10:08   #9
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.

dann nehme ich eben auf eine LD 15 gels mit aufs bike...und wasser gibts immer....

zurzeit hats in zürich die selbe "marke" dich ich auf bevorzuge - damit ich mich nur aufs wasserwassen konzentrieren muss, werde ich aber trotzdem mit 15 gels auf die piste gehen...und vielleicht ein/zwei "aus sicherheit" nachfassen...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:39   #10
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.

dann nehme ich eben auf eine LD 15 gels mit aufs bike...und wasser gibts immer....
Was kann denn das Gel besser als das Pulverzeugs (ausser dass es pro Flasche ein mehrfaches kostet ? Ich misch mir eine Radflasche mit 10-facher Konzentration und füll dann auf der MD & LD einfach zuerst 70 ml Konzentrat und danach eine Flasche Wasser in die Aeroflasche und gut ist ...

Ist eigentlich erstaunlich wenig Sauerrei unterwegs ...

Metronom
__________________
Ich bin nicht fit - ich bin stur !!
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 12:10   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
damit ich mich nicht alle jahre an ein neues "iso" gewöhnen muss habe ich mich auf gel (meine marke...) plus wasser getrimmt.
Im Training sind Gels doch zu teuer. 100g Zucker kosten im Getränk ca. 1,50 Euro, im Gel 4,50 - 5,50 Euro.

Zitat:
zurzeit hats in zürich die selbe "marke" dich ich auf bevorzuge -
Welche?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.