......
Alles nur Kleinigkeiten, aber das summiert sich, zumindest ist das im Moment mein Eindruck.
Grüße!
Arne
Genau so isses
War selbst letztes Jahr beim Fritz und wusste nicht was auf mich zu kommt. Kurzum, ICH WAR BAFF & SPRACHLOS (das heißt was *hihi*)
Vor'm Fritz hatte ich bei meinem Händler auch eine "normale" Sitzpos-Analyse bekommen. Der Unterschied im Vergleich ist aber so enorm für mich gewesen, das die Variante von Fritz für mich die bessere darstellt und letztendlich erwirkt hat.
Zum Thema Verstehen hab ich die Erfahrung gemacht, das man es einfach mal probieren sollte, zu viele Gedanken (ob Wissenschaftlich oder...) verstopfen Mir in Bayern sag'n: was da Bauer net frisst kennt'er net"
Für mich ist es sehr interessant was die RICHTIG EINGESTELLTE Biometrik bewirken kann, oder auch umgekehrt. Wir hören ja auch in unseren Körper beim Training rein ->passts oder passts net.
Eine Veränderung ist nach einem Jahr jedoch bemerkbar. Die Muskulatur und mein Fahrgschtell haben sich angepasst und ich bin schneller, auch beim Laufen hinterher. Das ist aber auch ein Puzzle der stimmigen Kleinigkeiten.
Es is halt wie beim Essen. Man muss nicht jedes Gewürz rausschmecken, harmonieren und guad muaß es sein
Güsse
Jürgen
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
Kinesiologie ist wissenschaftlich nicht anerkannt, das ist Esoterik.
vielleicht müsste es etwas anders heißen: Die Wirksamkeit kinesiologischer Verfahren ist mit wissenschaftlichen Methoden nicht messbar (wenn dies denn stimmt!). Daher glauben einige Wissenschaftler nicht an Kinesiologie.
Die Frage ist doch die, ob Verfahren, die wissenschaftlich bestätigt sind dem einzelnen Menschen mehr helfen als ein wissenschaftlich nicht bestätigtes Verfahren.
Grundsätzlich erfreue ich mich immer über die Akzeptanz der Wissenschaft, aber manchmal erweisen sich auch Dinge als äußerst gut, die der Wissenschaft schwer oder kaum zugänglich sind und andersherum Dinge als gänzlich unbrauchbar, deren Wirkung wissenschaftlich belegt ist.
Ein amüsierter, sich als Wissenschaftler verstehender,
J.
vielleicht müsste es etwas anders heißen: Die Wirksamkeit kinesiologischer Verfahren ist mit wissenschaftlichen Methoden nicht messbar (wenn dies denn stimmt!). Daher glauben einige Wissenschaftler nicht an Kinesiologie.
...
Die Bauernfänger-Tricks, mit denen die Wirksamkeit der Power-balance-Bänder auf Messen "bewiesen" wird (Armkraft-Testung mit und ohne Armband), sind übrigens auch dem kinesiologischen Diagnose-Arsenal entnommen.
Wer also an die Wirksamkeit der Power-Balance-Bänder glaubt (und das sind gerade im Triathlonbereich nicht gerade wenige), ist auch ein dankbarer Kunde für die Kinesiologie.
Die Bauernfänger-Tricks, mit denen die Wirksamkeit der Power-balance-Bänder auf Messen "bewiesen" wird (Armkraft-Testung mit und ohne Armband), sind übrigens auch dem kinesiologischen Diagnose-Arsenal entnommen.
Wer also an die Wirksamkeit der Power-Balance-Bänder glaubt (und das sind gerade im Triathlonbereich nicht gerade wenige), ist auch ein dankbarer Kunde für die Kinesiologie.
Ja! Mag sein. Und trotzdem: wenn sich einer damit besser fühlt finde ich es okee. Schwierig wirds, wenn Hersteller oder Anwender die Dinge als wissenschaftlich belegt verkaufen...
Die Frage ist doch die, ob Verfahren, die wissenschaftlich bestätigt sind dem einzelnen Menschen mehr helfen als ein wissenschaftlich nicht bestätigtes Verfahren.
Mir ist ein wissenschaftlich nicht belegtes Verfahren vor nem halben Jahr, das mir geholfen hat, im Nachhinein deutlich lieber gewesen, als das end- und wirkungslose Rumgedoktore der mit wissenschaftlich bestätigten Methoden arbeitenden Schulmediziner.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
so war es bei mir auch Wurzi, deshalb reagiere ich sehr allergisch auf die entsprechenden Kommentare der Leute die in den meisten Fällen es ja selbst noch gar nicht probiert haben sondern nur die Meinung Anderer nachplappern. Das ist im Prinzip das Gleiche wie die Testergebnisse der Fachzeitschriften.
Aber ich habe wohl schon im Ton daneben gelegen, also Verzeihung hierfür.
@LidlRacer das habe ich nicht gewusst, das hier mehrere Heilmethoden dem gleichen Begriff zugeordnet werden. Ich habe Bewegungs- und Motorikwissenschaften gemeint und der Fritz vermutlich auch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser