gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zipp Firecrest Seitenwind - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2011, 21:27   #9
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Nach einiger Online Recherche nach Preisen für 50/60mm Frontlaufrädern bin ich noch unschlüssig ob ich fast das doppelte für die Zipps investieren soll.

Schwanke momentan zwischen 3 Laufrädern. Vom P/L Verhältnis würde mich am ehesten das Planet X zusagen. Da würde ich für wenig Geld einen ganzen Satz mit 50mm bekommen der auch noch unter 1300g wiegt. Ist der Unterschied bei den vergleichbaren Laufrädern zum Thema Seitenwind deutlich zu merken?

- FFWD F5 R Tubular DT Swiss 20 Front (635g, Frontlaufrad ca. 350€)
- Planet X 50 Race (ganzer Satz unter 1300g, ganze Satz ca. 600€)
- Zipp 404 Firecrest (unter 600g, Frontlaufrad ca. 750€)
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 22:21   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Investitionen im Windkanal kosten Geld, kleine Chinesen die alles kopieren ehr weniger. Klar kannste kaufen was du willst, aber heul nicht rum, wenn die Dinger dann vielleicht doch auch nur die Hälfte wert sind.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 05:24   #11
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Da hast Du schon recht. Man muß aber auch bedenken, daß die Tests bei 50 km/h gemacht werden. Die ganzen Zeitgewinne relativieren sich doch stark bei 33 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Vielleicht hat man trotzdem Zeitgewinne, aber die Relation von investierten Kapital zu Zeitgewinn und Erfolg hängt doch da leicht.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 07:39   #12
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich weiss auch nicht, wieviel Jahre ich jetzt schon davon rede, das vor Allem die 3-4spokes extrem heikel im Seitenwind sind. Hab HED und Xentis selbst probiert, in unterschiedlichen Gabeln reagieren die unterschiedlich, aber immer deutlich schlechter als eine durchgehend tiefe Aerofelge.
Man muss ja auch selbst seine Erfahrungen machen
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 12:38   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
der Prozentsatz der Ersparnis wird natürlich kleiner bei langsamer Fahrt, der Wert der Zeitersparnis ist wieder anders. Wobei man sich streiten kann, ob es Sinn macht, einen Radsatz zu kaufen der dir 3min auf IM Distanz bringt, wenn man 12:34 unterwegs ist.

Ganz anders sieht es mit Seitenwindanfälligkeit aus, worum es ja eigentlich ging. Je langsamer ich bin, desto stärker kann mich Wind aus der Bahn werfen. Je schneller man fährt, desto richtungsstabiler ist man auch unterwegs. Ist reine Physik: Kraft ist Masse x Geschwindigkeit (stark vereinfacht ausgedrückt)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 12:44   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ist reine Physik: Kraft ist Masse x Geschwindigkeit (stark vereinfacht ausgedrückt)
Vielleicht denkst Du da noch mal drüber nach ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 12:52   #15
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
.... vielleicht denke ich da in einer sehr ruhigen Minute tatsächlich noch mal drüber nach. Nicht das mein guter alter Physiklehrer hier mal mitliest und meine Mutter das nächste Mal im Supermarkt dumm von der Seite anspricht...

aber im Fall des Fahrradfahrens stimmt das auffallend.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 13:38   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
aber im Fall des Fahrradfahrens stimmt das auffallend.
Etwas physikalisch sinnloses wie
"Kraft ist Masse x Geschwindigkeit"
kann auch nicht beim Fahrradfahren stimmen.

Physikalisch richtig wären z.B.:

Kraft ist Masse x Beschleunigung

oder

Impuls ist Masse x Geschwindigkeit

Beides hat aber wenig mit Laufrädern im Seitenwind zu tun, und ich weiß nicht, was Du uns überhaupt mit der Formel sagen wolltest.

Davon unberührt ist Deine Aussage
"Je langsamer ich bin, desto stärker kann mich Wind aus der Bahn werfen. Je schneller man fährt, desto richtungsstabiler ist man auch unterwegs."
aus verschiedenen Gründen korrekt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.