gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kennt schöne historische Schwimmbäder? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2011, 11:56   #9
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Das Vogelsangbad in der Eifel. Das ganze Gelände dort ist aus der NS-Zeit. Historischer gehts gar nicht. http://www.vogelsang-ip.de/aktuelles.htm
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 12:31   #10
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Stadtbad Berlin-Neukölln

Zur Geschichte des Bades

Bei seiner Eröffnung 1914 zählte das Stadtbad Neukölln zu den schönsten Bädern Europas und mit einer täglichen Besucherzahl von bis zu 10.000 Menschen zu den größten Anlagen seiner Art. Architekt Reinhold Kiehl entwarf dem Vorbild einer antiken Therme folgend ein Ensemble aus Stadtbad und Volksbibliothek. Zu der russisch-römischen Badeanlage gehörte ein Kuppelbau mit Oberlicht und rundem Tauchbecken. Nach dem Umbau von 1984 wurde der Saunabereich des denkmalgeschützten Gebäudes 1998 erneut erweitert. Trotzdem unterscheidet sich das Bad in seinem Erscheinungsbild kaum von 1914. Große und kleine Schwimmhalle, ursprünglich eine für Männer und Frauen, sind mit ihren 7m hohen Travertinsäulen, Wandelgängen und Mosaiken ein Abbild antiker Vorbilder und lehnen sich mit ihren Grundrissen an griechische Tempel und Basiliken an.

Stadtbad Berlin-Neukölln

sowie

Stadtbad Berlin-Charlottenburg

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:34   #11
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Wenn wir schon in Berlin sind, finde ich dieses hier sensationell:

Stadtbad Mitte von 1929/30

War seinerzeit das größe Hallenbad Europas mit 50 m-Becken!

http://www.berlinerbaederbetriebe.de/74.html
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:35   #12
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Die Elisabeth-Halle in Aachen wurde 1911 eröffnet und ist eigentlich ziemlich schick. Zuletzt etwas sanierungsbedürftig, deswegen ist sie jetzt für Baumaßnahmen geschlossen (Bis Ende September).

Zum Trainieren ist die Halle aber eher nicht geeignet.

http://www.aachen.de/de/kultur_freiz...bethhalle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethhalle

__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:36   #13
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Das Schrenzerbad in Butzbach ist nicht unbedingt ein Schmuckstück, aber die Aussicht ist sensationell!
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 13:46   #14
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Und wenn Du nicht schwimmen, sondern baden willst, würde ich dortin gehen:

Therme Vals in Graubünden

http://www.therme-vals.ch/
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 15:45   #15
t-n-h
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 52
thermalbad in sinzig - bad bodendorf
__________________
swim bike run
t-n-h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 16:40   #16
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Das Stadtbad Mitte in Berlin kenne ich. Da habe ich schon einmal eine Einheit während eines Berlinaufenthaltes absolviert.
Auch sehr schön: die Schwimmoper in Wuppertal.
Grüße Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.