....
Ich überlege ernsthaft wieder auf MTB Klickies umzusteigen (haben die überhaupt Nachteile) oder gibt es ne andere Möglichkeit?
Gute Idee
bin auch mit den Teilen unterwegs
Nachteile:
-nicht die volle Palette an Tria-Schuhen zur Auswahl möglich
-geringfügig schlechtere Kraftübertragung als SPD-SL, weil Kontaktfläche Schuh-Pedal kleiner.
Trotzdem:
-viel bessere Kraftübertragung als ohne Klicks
Viel Spaß
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Habe auch SPD und (relativ) steife MTB-Schuhe mit Klettverschluß in die ich schnell 'rein komme.
Vorteil für Sportler (die nicht zu den ersten gehören die auf's Rad steigen): Ich gehöre NICHT zu denen, die auf den ersten Metern nach der T1 mit ihrem Rumgeeiere und Wellen fahren die Radstrecke verstopfen und andere gefährden da sie (nur) GLAUBEN, sie hätten den Einstieg in die am Rad befestigten Schuhe drauf .
Wenn ich dann so einen Zappler überhole, da er noch bei 10 km/h an seinen Schuhen rumfummelt ist das gut für mein Ego. Isch kann schneller als du...
Mich beschäftigt auch dieses Problem. fahre auch mit MTB-Schuhen und SPD habe als Schuh den Sidi Bullet.
Wenn ich einen leichteren, steiferen Schuh aus dem Tria-bereich nehmen würde, hätte der ja keine Stollen. Das würde bedeuten, dass man nur den KLicki-Knubbel unter dem Fuß hätte und da stell ich mir das Laufen blöd und gefährlich vor??
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Ich lauf mit den SPD-SL cleats ganz normal, auch rennen ist kein Problem. Verstehe daher nicht so richtig, warum du nur auf den Fersen läufst? Hast du Angst, dass die cleats kaputt gehen?
Sehe ich exakt genauso. SPD-SL sind sehr gut laufbar.
Das gelbe an den Platten ist extra für's Laufen da und schützt dabei die eigentlichen Funktionsflächen.
Mich beschäftigt auch dieses Problem. fahre auch mit MTB-Schuhen und SPD habe als Schuh den Sidi Bullet.
Wenn ich einen leichteren, steiferen Schuh aus dem Tria-bereich nehmen würde, hätte der ja keine Stollen. Das würde bedeuten, dass man nur den KLicki-Knubbel unter dem Fuß hätte und da stell ich mir das Laufen blöd und gefährlich vor??
Also dafür hab ich die Teile. Funktionert soweit echt gut, laufen is damit kein Problem. Allerdings hab ich bei meinen Pedalen am RR irgendwie das Problem, dass der äußere Gummi auf die Halterung drückt. Beim MTB isses vollkommen problemlos.
Hab allerdings auch schonmal überlegt auf n anderes System umzusteigen.
Habe auch SPD und (relativ) steife MTB-Schuhe mit Klettverschluß in die ich schnell 'rein komme.
Vorteil für Sportler (die nicht zu den ersten gehören die auf's Rad steigen): Ich gehöre NICHT zu denen, die auf den ersten Metern nach der T1 mit ihrem Rumgeeiere und Wellen fahren die Radstrecke verstopfen und andere gefährden da sie (nur) GLAUBEN, sie hätten den Einstieg in die am Rad befestigten Schuhe drauf .
Wenn ich dann so einen Zappler überhole, da er noch bei 10 km/h an seinen Schuhen rumfummelt ist das gut für mein Ego. Isch kann schneller als du...
Gruß
N.
deine aussage ist völlig korrekt.
99.9% kommen nämlich nicht ohne probleme in die schuhe die am rad sind.
ich auch nicht, bzw. habe ich dies noch nie probiert, wieso auch??
Die Frage stellt sich für mich weil ich an meinen Schuhen TR31 beides kann. Ich persönlich komme sowieso mit MTB Klickies besser klar weil man da beidseitig in die Pedale reinkommt. Gut, das erleichtert es nur in der Stadt bei den 100 Ampeln und nicht im Wettkampf, aber wenn es sonst keine Nachteile gibt - bei mir ist ja der Schuh gleich - mal sehen!
Sicherlich hat nicht jeder WK Schotterstrecken zum laufen, aber wenns keinen Unterschied macht? Ich hatte eher Angst das die Kraftübertragung schlechter ist oder ähnliches.