gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frust: Aero Sattelklemmung gebrochen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 22:31   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hast mal ein Bild? Vielleicht kann man es ja so reparieren.
ich glaub, es ist die Klemmung des Sattels, nicht die der Sattelstütze, wenn ich' s richtig verfolgt habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 07:54   #10
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Ne, Sattelstütze passt schon! Das Ding sollte im Idealfall so aussehen:





Bei mir is es hinten an der Spitze gebrochen, d.h. aus dem V wurde \ und /

Glaub nicht, dass man das reparieren kann, noch dazu ist die Bruchstelle ausgefranst ...
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:06   #11
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Schelle lässt sich nicht reparieren aber es müsste eine Austauschschelle passen. Warum auch nicht? Da wird sicherlich nur eine Sorte hergestellt werden. Zur Not könnte man eine aus Carbon direkt auf den Rahmen anpassen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 11:54   #12
Eike
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 118
Ist bei meinem B2 von 2008 auch passiert. Der Witz daran war: Ich habe es nicht einmal mitbekommen. Keine Schrauben überdrehen oder ähnliches.. Mein Händler hat über Sportimport Ersatz angefordert. Die neue Klemme ist nicht aus Alu-Guss sondern doppelt so schwer und vermutlich aus Stahl. Hält seitdem aber bestens. ;-)
Eike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:50   #13
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Monterrey Beitrag anzeigen
Was für ein DM stellt ihr beim Sattel ein? Offizielle Spec von Felt hab ich keine gefunden, am Bike steht nix oben und die in der Anleitung eingetragenen 4-6 Nm könnens definitiv net sein ;-(
Bei meinem Isaac steht der max. DM drauf, ich meine es sind 6Nm.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:11   #14
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
ich hab jetzt noch ein wenig auf der FElt HP gesucht, dort ist für die aktuellen Modelle ist ein DM von 8.4 Nm angegeben ...

Möglicherweise hatte das Teil schon einen Riss, der durch erneutes Anziehen ganz gebrochen ist ... denk nämlich auch, dass meine 4 Nm nicht zu so einem Ergebnis hätten führen sollen!

Was solls, jetzt heißts auf Ersatz warten und mit dem Renner nach Linz fahren
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 20:29   #15
janni88
Szenekenner
 
Benutzerbild von janni88
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: in den Alpen
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hast mal ein Bild? Vielleicht kann man es ja so reparieren.
sieht sehr edel aus
die Klemmung hält dann auch.
__________________
On The ROCKS bereit für ein Abenteuer der anderen Art
janni88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.