gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempotraining bei Hitze - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2011, 07:27   #9
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.724
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
ist doch egal ob Intervalle oder TDL. Bei Intervallen kannst Du in der Pause trinken. Bei TDL zwar nicht, aber Hand aufs Herz - die 10-15km bringen einen ja nicht wirklich um.

Zeitdifferenz bei unter 15km bei aktuellen Temperaturen ca. Null Sekunden /km.

Mach Dir nicht soviele Gedanken, sondern ziehe Deinen Plan durch.
Hi,
so wie Genussläufer seh ich das auch.
Bei einem Lauf bis 15km braucht man doch nichts zu trinken. Egal wie schnell man den Lauf läuft und wie heiß es ist.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 07:46   #10
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Würd auch einfach Laufen. Wenns mal heiß ist, ist es eben heiß! Laufe ja im WK auch nicht einfach langsamer nur weil es den tag mal heiß ist. Also seh's doch als Herausforderung/Motivation dann erst recht dein Programm durchzuprügeln (sofern du eins hast).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 09:25   #11
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
klar zieh ich das durch,will mich ja auch an die temperaturen gewöhnen. einen plan hab ich nicht. konnte lang nicht wirklich laufen und hab erst vor 3 wochen wieder mit tempo angefangen. Dann probier ich das heute glaub ich einfach mit nem tempolauf. die null sekunden stimmen bei mir aber definitiv nicht. Ich lauf einfach mit gleichem puls (90%) und gucke wieviele sekunden das dann sind...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 09:30   #12
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Als ich im letzten Jahr konsequent nach Arnes Plänen für die LD trainiert habe, war es auch oft sehr heiß. Ich habe meine Laufroute so gewählt, dass ich immer mal wieder mein Shirt nass machen konnte, notfalls in einer Regentonne.
Hat manchmal nicht gut gerochen, aber die Form stimmte
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 09:42   #13
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
klar zieh ich das durch,will mich ja auch an die temperaturen gewöhnen. einen plan hab ich nicht. konnte lang nicht wirklich laufen und hab erst vor 3 wochen wieder mit tempo angefangen. Dann probier ich das heute glaub ich einfach mit nem tempolauf. die null sekunden stimmen bei mir aber definitiv nicht. Ich lauf einfach mit gleichem puls (90%) und gucke wieviele sekunden das dann sind...
HI Luci,

schnall die Pulsuhr ab und laufe einfach. Dass Dein Puls bei höheren Temperaturen höher ist, sollte überhaupt kein Problem sein. Das ist völlig normal. Lauf einfach mal los. Wenn Du Dir aber noch länger einredest, dass Du bei den Temperaturen nicht schnell laufen kannst, wirst Du das auch glauben. Und Dein Körper wird dementsprechend reagieren.

Bitte verstehe das nicht als Anleitung zum Hasardeur zu werden. Wenn´s brutal heiss ist, wirst Du das auch merken und solltest vorsichtiger agieren. Das betrifft Länge und Intensität des Trainings. Aber in den Bereichen sind wir sicher noch nicht.

Bei einem Marathonlauf wirst Du sicher den Unterschied jetzt sehr stark merken. Aber im Training - gerade bei kürzeren Einheiten wie einem TDL - sollte die Auswirkung überschaubar sein.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 09:54   #14
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich find's immer wieder "klasse", wie - auch langjährige - eigene Erfahrungen für derart allgemeingültig erklärt werden, dass "man" das halt so zu machen hat, mindestens so und so schnell zu sein hat etc.

Ich nehme auf Läufen bis 25 km normalerweise nie was zu trinken mit und länger laufe ich selten/nie. Bei Hitze (ab 28 - 30°) versuche ich allerdings doch, was zu trinken und Kühlung zu bekommen, d.h. die Haare, den Nacken und das Trikot naß zu machen. Die Kühlung finde ich dabei noch wichtiger als das Trinken, zumindest, wenn ich vorher genug getrunken habe.
Bei Intervallen im Stadion ist das ja kein Problem. Ansonsten nehme ich ne Radflasche mit und deponiere die nach 3-5 km an einer Kreuzung o.ä. . Dann lege ich die Strecke so, dass ich dort 2-3 mal vorbeikomme. Außerdem gibt's noch'n See in der Gegend, in der ich bevorzugt laufe und wer grad seinen Garten gießt, hilft normalerweise auch gerne. Bei Tankstellen hab ich mich auch schon "untern Wasserhahn gelegt".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:12   #15
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Hallo Rhing,

das ist nicht allgemeingültig! Aber die Wahrscheinlichkeit, dass bei den aktuellen Temperaturen auf den beschriebenen Strecken echte Probleme auftreten ist nicht wirklich gross.

Die Kernaussage ist doch, dass sich hier keine negative "selffullfilling prophecy" einschleicht. Alles andere ist try and error. Nur wenn ich mich nicht ans "try" herantraue, dann wird´s eben auch nix. Und das hat schon fast wieder Allgemeingültigkeit.

Je wärmer und länger die Strecke, umso schlagender werden sicher die Argumente für Trinken und geringere Intensität/Umfänge.

Ich bin am Wochenende meinen langen Lauf 34km (600HM) wie immer moderat hart und ohne Getränke gelaufen. Am Ende hatte ich auch einen metallischen Geschmack im Mund. Ob das gesund ist? Sicher nicht. Ob´s hilft? Weiss ich nicht! Aber das sind wir eben wieder beim "try".

Ich habe mich übrigens im Sommer bei fast 40 Grad auf einer ähnlichen Distanz bei ähnlichem Verhalten fast in einen Hitzeschlag gelaufe. Das war zugegebenermassen weder sinnvoll noch intelligent. Da hatte sich das "try" eben nicht ausgezahlt. Aber so ist das eben beim Training: Du zahlst nicht vorab, sondern bekommst die Rechnung später ;-)
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:27   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zunächst muss ich Triduma und Genussläufer wiedersprechen.
TDL von 15 KM könnte ich nicht ohne Trinken auskommen, das hat doch eher was mit der Zeit als den KM zu tun. Wenn man sagt ne Stunde ohne saufen geht, dann bin ich dabei, auch wenns beim TDL hart wird.
Ich bin grade am Sonntag gelaufen und obwohl wir nach 20min noch einen Stopp am Friedhof eingelegt haben um Wasser zu trinken bin ich nach etwa 40min langsam leer gelaufen. Ich hab dann noch 10 min geschafft aber danach musste ich Halt an einem Bach machen wo ich mich nur gekühlt habe. Danach bin ich locker zurück.

Kleidung ist ein wichtiger Punkt bei Hitze.
Ich schwitze sehr stark über den Kopf und dachte mir bei der Kleidung ein enges shirt tranportiert den Schweiß gut ab aber Pustekuchen. Am besten wäre Oben Ohne zu laufen oder als Frau eben nur mit einem SportBH, weil ich für mich herausgefunden habe, dass es eine ganze Menge ausmacht, wenn der Rumpf eher von Luft umströmt werden kann. Also wie bei einem Laufshirt oder einem Triaoberteil, welches nach vorne weit zu öffnen ist.


Nachtrag zu Rhings und Genussläufers neuen Beiträge:

Ich konnte bei Hitze gar nicht, bin in Kraichgau letztes Jahr hauptsächlich gegangen. Jetzt habe ich angefangen bei Hitze zu trainieren. Sprich jetzt im Trainingslager harte Koppelläufe von 4KM eben nicht mit dem Laufshirt, sondern mit Radtrickot+Unterhemd.
Das ging meist gut aber auch manchmal nicht. Wenn ich es aber nicht mache, werde ich das nicht hinbekommen. Das bedeutet nicht, dass ich irgendwann mal zum Hitzeläufer werde aber ich lass mich von den Bedingungen nicht mehr beeindrucken.
Hitze bedeutet auch mehr Essen, weil der Körper mehr Energie zum Kühlen braucht.

Geändert von Skunkworks (10.05.2011 um 10:35 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.