gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie Rad günstig schneller machen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 15:22   #9
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Man könnte auch in die Hangabtriebskraft investieren, mit 200€ bekommt man schlappe 200 Käseburger oder round about 400 Nougatschokitafeln (a 100g)
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 15:52   #10
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
mal ein wenig ernsthafter, auch wenn die Kollegen völlig recht haben:
Wahrscheinlich sind an Deinem Rad noch Laufräder mit Kastenfelgen und mindestens 36 runden Speichen verbaut.
Neue Laufräder mit wenigen Aerospeichen und guten Mänteln mit geringem Rollwiderstand (keine Nennung, um nicht Endlosdiskussionen auszulösen) könnten eine Menge bringen, ohne Deinen Etat zu überstrapazieren.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:15   #11
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich Verkauf dir für 200€ ein paar gut eingerollter Conti gp4000s Reifen.
Obendrauf leg ich noch einen kostenlosen Trainingsplan für alle Distanzen.
Dann wirst du irgendwann rasend schnell werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:35   #12
trimoc
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 6
Ich würde für den Anfang vorschlagen:

Mavic Aksium Felgen 145 Euro
Aero Lenker Marke billig 25 Euro

KlickPedale + Schuhe

aber dann wird es mit 200 Euro sehr knapp!
trimoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:48   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Sehr wahrscheinlich: neue Reifen (Conti GP 4000 S, oder Michelin Pro 3 oder Schwalbe Ultremo) dürften die beste Kosten-Zeit-Relation haben. Und natürlich die Einstellung des Rades.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:45   #14
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Fotos? Beschreibung?
Sonst wird dir hier keiner helfen können.

Die effektivste und i.d.R. billigste Maßnahme um ein Rad schneller zu machen ist die biomechanisch und aerodynamisch optimierte Position des Fahrers auf dem Rad!

(Edit sagt, Daflow war schneller)
schaltung ist ne shimano sis, kurbel steht nur powerwheel drauf den rest kann man nicht mehr entziffern
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:47   #15
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Fester treten könnte auch helfen. Und kost' nix.
bin schon bei 100% angelangt jetzt muß das material helfen
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:57   #16
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
dankeschön für die ernstgemeinten antworten und auch für die anderen
fang mal mit den reifen und dem aerolenker an. würde eine andere kurbel auch etwas bringen? oder innenlager oder sowas? wenn es nicht den preislichen rahmen sprengt.
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.