gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Komplett oder Bausatz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 07:40   #9
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Für 1500,-€ stehen einem alle möglichen Kompletträder in unterschiedlichsten Austattungsvarianten zur Verfügung!
1500,- sind bereits einige Hunderter mehr, als man ausgeben müßte!!!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 09:46   #10
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Das klingt ja ermutigend, Ausdauerjunkie, gibt es denn Marken, die du bei dem "niedrigen" Preis besonders empfiehlst? Bei Planet X gibt es ein Carbon-Rad ('Bike of the Year' 2010') für 1600. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das was taugt. Aber das kostet auch ein Hunderter mehr ;-) Welche sind denn billiger und okay?
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:33   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Felt wird immer wieder gerne als gutes Produkt angeführt, das man auch beim lokalen Händler kaufen kann und nicht nur online (bei offline und Felt wird auch Wurzi nicht meckern ), da gibt es ein Triathlonrad für 1399 € (beispielhaft das S22 oder S32, gerne auch reduziert als Vorjahresmodell):

http://www.raddiscount.de/P06532.htm...tm_term=P06532
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:50   #12
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
im ähnlichen preissegment sind die merida warp modelle
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:50   #13
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Mumpitzmatze Beitrag anzeigen
Das klingt ja ermutigend, Ausdauerjunkie, gibt es denn Marken, die du bei dem "niedrigen" Preis besonders empfiehlst? Bei Planet X gibt es ein Carbon-Rad ('Bike of the Year' 2010') für 1600. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das was taugt. Aber das kostet auch ein Hunderter mehr ;-) Welche sind denn billiger und okay?
Ganz GB fährt die Dinger und der halbe Rest der Welt auch. Bei Preis/Leistung ganz weit vorne.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 08:58   #14
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Hallo in die Gemeinde,

wollte nach all den netten Tipps doch mal berichten, wozu ich mich jetzt entschlossen habe: Es wird ein komplettes Rennrad, aber nicht von der Stange. Ich habe bei einem Händler vor Ort (naja, 70 km) muss ich schon noch hinfahren einen Vorjahresalurahmen von Kinesis angeboten bekommen, den er mit Shimano 105 von 2011 ausstattet und einem Shimano WR500 Laufradsatz mit Ultremo-R Mantel, Sattel, Vorbau und Bremsen weiß ich jetzt gerade nicht, wird aber auch nicht der letzte Schrott sein. Für mich am wichtigsten: er passt das Rad nicht nur an meine Maße, sondern auch an meine sportlichen Ziele (keine LD, mehr bergiges Terrain in den Wettkämpfen bevorzugt, gerne auch RTFs oder reine Radveranstaltungen) und an mein greises Alter an. So habe ich das Gefühl auf einem Rad zu sitzen, das zu mir passt und mir gefällt das klassische Aussehen des Rahmens sehr, kein Schnickschnack, schön gerade), das alles dann noch mal 150 billiger als ein aktuelles Einsteigerrad, das man im Netz für 1000,- ordern könnte.
Wenn ich beim Testfahren nicht irgendwas komisches entdecke, ist das Rad nächste Woche mein und Kraichgau kann kommen

PS dass es ein Rennrad und kein Triathlonrad geworden ist, naja, mit einem Rennrad kann man Triathlons bestreiten, mit einem Triathlonrad aber keine Radrennen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg psr 4.0 002klein.jpg (38,8 KB, 113x aufgerufen)
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 09:43   #15
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Kannst Du mal deine Maße posten?
Rahmen sieht ja ziemlich groß aus...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 10:08   #16
Mumpitzmatze
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 27
Ich bin 194 und hab eine Schrittlänge von 92
Edit: ich dachte immer ich sei 194, tatsächlich bin ich 192,5 - im Alter soll man ja schrumpfen, hab ich gehört

Geändert von Mumpitzmatze (25.06.2011 um 16:21 Uhr).
Mumpitzmatze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.