Für 1500,-€ stehen einem alle möglichen Kompletträder in unterschiedlichsten Austattungsvarianten zur Verfügung!
1500,- sind bereits einige Hunderter mehr, als man ausgeben müßte!!!
Das klingt ja ermutigend, Ausdauerjunkie, gibt es denn Marken, die du bei dem "niedrigen" Preis besonders empfiehlst? Bei Planet X gibt es ein Carbon-Rad ('Bike of the Year' 2010') für 1600. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das was taugt. Aber das kostet auch ein Hunderter mehr ;-) Welche sind denn billiger und okay?
Felt wird immer wieder gerne als gutes Produkt angeführt, das man auch beim lokalen Händler kaufen kann und nicht nur online (bei offline und Felt wird auch Wurzi nicht meckern ), da gibt es ein Triathlonrad für 1399 € (beispielhaft das S22 oder S32, gerne auch reduziert als Vorjahresmodell):
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das klingt ja ermutigend, Ausdauerjunkie, gibt es denn Marken, die du bei dem "niedrigen" Preis besonders empfiehlst? Bei Planet X gibt es ein Carbon-Rad ('Bike of the Year' 2010') für 1600. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das was taugt. Aber das kostet auch ein Hunderter mehr ;-) Welche sind denn billiger und okay?
Ganz GB fährt die Dinger und der halbe Rest der Welt auch. Bei Preis/Leistung ganz weit vorne.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
wollte nach all den netten Tipps doch mal berichten, wozu ich mich jetzt entschlossen habe: Es wird ein komplettes Rennrad, aber nicht von der Stange. Ich habe bei einem Händler vor Ort (naja, 70 km) muss ich schon noch hinfahren einen Vorjahresalurahmen von Kinesis angeboten bekommen, den er mit Shimano 105 von 2011 ausstattet und einem Shimano WR500 Laufradsatz mit Ultremo-R Mantel, Sattel, Vorbau und Bremsen weiß ich jetzt gerade nicht, wird aber auch nicht der letzte Schrott sein. Für mich am wichtigsten: er passt das Rad nicht nur an meine Maße, sondern auch an meine sportlichen Ziele (keine LD, mehr bergiges Terrain in den Wettkämpfen bevorzugt, gerne auch RTFs oder reine Radveranstaltungen) und an mein greises Alter an. So habe ich das Gefühl auf einem Rad zu sitzen, das zu mir passt und mir gefällt das klassische Aussehen des Rahmens sehr, kein Schnickschnack, schön gerade), das alles dann noch mal 150 billiger als ein aktuelles Einsteigerrad, das man im Netz für 1000,- ordern könnte.
Wenn ich beim Testfahren nicht irgendwas komisches entdecke, ist das Rad nächste Woche mein und Kraichgau kann kommen
PS dass es ein Rennrad und kein Triathlonrad geworden ist, naja, mit einem Rennrad kann man Triathlons bestreiten, mit einem Triathlonrad aber keine Radrennen.
Ich bin 194 und hab eine Schrittlänge von 92
Edit: ich dachte immer ich sei 194, tatsächlich bin ich 192,5 - im Alter soll man ja schrumpfen, hab ich gehört
Geändert von Mumpitzmatze (25.06.2011 um 16:21 Uhr).