Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Die Citec sind absolut gute Laufräder für das Geld, das sie kosten.
Stabil, aerodynamisch, gewichtsmässig akzeptabel, made in germany und es gibt Ersatzteile/Reparatur, wenn mal was wär.
Würde ich jedem Hausmarkelaufradsatz, bei dem nach drei Jahren keiner mehr weiss, welche Nabe verbaut war wenn der Freilauf meier ist, vorziehen.
Ich fahre den Citec 3000 aero an meinem Rennrad und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin. War über ebay ne OEM-Ware und habe den Satz mit 14/16 Messer-Speichen und ca. 26 mm Flanke für 329 € bekommen. Dafür ist es mega schwer was besseres zu bekommen (Ich würde fast sagen sogar fast unmöglich) Allerdings muss ich sagen, dass das Angebot gerade nicht mehr bei ebay ist, sonst hätte ich dir sofort den Link geschickt
Ich fahre den Citec 3000 aero an meinem Rennrad und ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin. War über ebay ne OEM-Ware und habe den Satz mit 14/16 Messer-Speichen und ca. 26 mm Flanke für 329 € bekommen. Dafür ist es mega schwer was besseres zu bekommen (Ich würde fast sagen sogar fast unmöglich) Allerdings muss ich sagen, dass das Angebot gerade nicht mehr bei ebay ist, sonst hätte ich dir sofort den Link geschickt
Danke, das klingt doch mal gut und bestätigt mein Kauf, da ich ja nun auf die mit dem "S" wechseln werde.
Die 3000 Aero gibt es aber auch schon für 280 Euro, so gesehen also ein richtiges Schnäppchen?!
Danke, das klingt doch mal gut und bestätigt mein Kauf, da ich ja nun auf die mit dem "S" wechseln werde.
Die 3000 Aero gibt es aber auch schon für 280 Euro, so gesehen also ein richtiges Schnäppchen?!
Na ja: So wie ich das sehe ist der Unterschied von aero zu aero s in zwei Dingen zu finden, die aus dem selben technischen Detail resultieren: 1. der aero wiegt mehr (ich glaube so 200g) und hat eine andere Nabe hinten. Die läuft marginal schlechter, ist aber für mich völlig ok. Außerdem ist hinten die Flanke um 3mm oder so kleiner. Das Vorderrad ist das selbe.
Wenn es den jetzt für 280 gibt, ist das natürlich eine gute Sache und noch ein Grund mehr den zu kaufen, aber ich hatte den damals nicht gefunden und bin vollkommen zufrieden, gerade auch weil ich etwas schwerer bin und mir das Gewicht relativ egal ist.
Nach Auskunft von Citec ist tatsächlich nur die Hinterrad-Nabe der Unterschied zwischen 3000 Aero und 3000 Aero S .
Bin von meinen Citecs auch begeistert!
Ich frage mich aber bei der ganzen Geschichte, warum die aero dann soviel günstiger sind. Nur weil die als OEM-Ware verkauft werden oder macht die Nabe so viel aus? Letzteres kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Aber die Felgenhöhe ist beim 3000er mit 26mm angegeben, beim Modell mit dem S soll sie 27mm betragen. Zumindest ist dies ein weiterer Punkt, bei dem sich die LRS unterscheiden.
Ach wenn es marginal ist....
Ich frage mich aber bei der ganzen Geschichte, warum die aero dann soviel günstiger sind. Nur weil die als OEM-Ware verkauft werden oder macht die Nabe so viel aus? Letzteres kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Zitat:
Zitat von tomson
Aber die Felgenhöhe ist beim 3000er mit 26mm angegeben, beim Modell mit dem S soll sie 27mm betragen. Zumindest ist dies ein weiterer Punkt, bei dem sich die LRS unterscheiden.
Ach wenn es marginal ist....
Den Preisunterschied kann ich mir auch nicht so richtig erklären. Scheinbar sitzt bei den Gewichts-Fetischisten das Geld einfach lockerer.
Wie gesagt, laut Citec (auch auf der Website) sind die Felgen absolut gleich, 27mm.
Den Aero S gibt's aber auch mit 16/14 Speichen, den Classic und den Aero mit 20/16.
Aero S hat nen DT 240 S Rotor, Aero/Classic einen DT 340.
Aero S mit 20/16 ca. 1555g, Aero/Classic ca. 1650g.