gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reduzierhülsen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2011, 13:33   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Das ist aber ein +30° Vorbau.
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Kann man den nicht umdrehen?
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
mir ist klar das das ein +30° Vorbau ist. Kann man umdrehen, dann ist es ein -30° Vorbau.
Also in der Produktbeschreibung steht zumindest nicht explizit, dass es ein "Flip-Flop"-Vorbau ist, man ihn also umdrehen kann (und darf). Kann natürlich sein, dass es trotzdem geht, man sollte sich aber sicher sein.

Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Die Radgeometrie passt ja eigl. soweit. Komme im Moment auf 14.5cm Überhöhung. Möchte halt aber mal schauen wie es denn mit 1-2cm mehr aussieht.
...
Kann man da eventuell dieses Konische Spacerding was da drunter noch ist gegen kleinere normale runde Spacer austauschen, oder gehört das zum Steuersatz?
Das ist mir auch gleich aufgefallen. Durch normale Spacer dürfte man es nicht austauschen können, irgend einen Grund muss es für die konische Form ja geben. Aber das dürfte es auch in schmalerer Form geben - die erfahreneren Schrauber wie sybi wissen das bestimmt.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 13:45   #10
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich fahr seit einem Jahr mit einem verstellbaren Vorbau wie du ihn gepostet hast und bin super zufrieden damit. Bisher ist die Konstruktion stabil und für die Feinjustierung der Sitzposition perfekt.
Optisch ist das natürlich nicht so der Hammer aber immer noch besser als Spacerturm über dem Vorbau.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:31   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Also in der Produktbeschreibung steht zumindest nicht explizit, dass es ein "Flip-Flop"-Vorbau ist, man ihn also umdrehen kann (und darf). Kann natürlich sein, dass es trotzdem geht, man sollte sich aber sicher sein.
Ich kann mir nicht mal ansatzweise einen Grund vorstellen, warum man das nicht können oder dürfen sollte. Das ist ordinäres Alu. Dem ist es ziemlich egal, in welche Richtung es auf Zug/Druck/Biegung/Torsion belastet wird.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:45   #12
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht mal ansatzweise einen Grund vorstellen, warum man das nicht können oder dürfen sollte. Das ist ordinäres Alu. Dem ist es ziemlich egal, in welche Richtung es auf Zug/Druck/Biegung/Torsion belastet wird.
Weil dann die Beschriftung auf dem Kopf steht.
Flipflop-Vorbauten haben ja deswegen oft ein entsprechendes Design, z.B. mein 3T THE:
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 19:55   #13
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
also meine Theorie ist ja, das jeder Vorbau aus Alu beliebig drehbar ist, da ja im normalen Betrieb ja auch aus allen Richtungen gezogen und gedrückt wird. z.B. wenn man im Wiegetritt fährt, ansprintet etc, da hat man ja eh die belastung aus allen Richtung und dementsprechend müsste das Teil ja eh eine durchgängig Dicke Wandstärke haben und es somit egal sein ob nun so oder so rum.

Denke ich werde es mit nem Verstellbaren Vorbau probieren, da er ja dann doch eigl sehr stabil sein soll. Gewichtstechnisch ist mir das relativ egal ob das Rad nun dadurch 100g mehr wiegt oder ein wenig hässlicher aussieht dadurch.
Zunächst werd ich aber erstmal die Armpads um 1cm tiefer setzten, vielleicht hab ich dadurch ja schon den gewünschten effekt und kann mir den anderen Aufwand sparen.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.