ich habe die Hoffnung, dass ich in Deinem Alter auch noch Triathlon machen kann. Ich sportel nach dem Motto. "Zeit halten, alt werden und irgendwann gewinnen "
Als einer von 3? Das sind mit meine Eier dann doch nicht wert...
Ich gehe mal davon aus, sich kein M70-er, der was auf sich hält, nach Köln verirren wird. Dann ist der Erste der 5 (nicht 3) Roth-Starter Deutschlands schnellster M70-Langdistanzler. Ob es noch andere potentielle Konkurrenten gibt, die nicht können oder wollen spielt dabei keine Rolle. Es liegen in dieser Konstellation 80% der Bewerber hinter dem ersten. Es wäre mal interessant zu erfahren, wieviel Prozent Deiner Mitbewerber gewöhnlich hinter Dir liegen?
Und immer daran denken: Du wirst (wahrscheinlich) auch mal alt.
ich habe die Hoffnung, dass ich in Deinem Alter auch noch Triathlon machen kann. Ich sportel nach dem Motto. "Zeit halten, alt werden und irgendwann gewinnen "
Wie viel trainierst Du denn so?
Übertreib´s aber nicht, sonst bist Du kaputt bevor Du alt bist. Ich hatte den Vorteil, daß ich erst mit 63 mit Wettkämpfen anfing und ich bis dahin noch nicht so viel Schäden an Bändern und Gelenken angerichtet hatte.
Ich trainiere im Winter (Regenerationsphase November bis Januar) 4-6 Stunden pro Woche. Bis zum Saisonhöhepunkt steigere ich das Wochenpensum auf maximal 20 Stunden.
Übertreib´s aber nicht, sonst bist Du kaputt bevor Du alt bist. Ich hatte den Vorteil, daß ich erst mit 63 mit Wettkämpfen anfing und ich bis dahin noch nicht so viel Schäden an Bändern und Gelenken angerichtet hatte.
.
Jau...das ist meine Sorge. Aber aufgrund von Job und Familie muss ich jetzt ein paar Jahr weniger machen. Mein Körper kann sich also mal "erholen".
Hoffnung gibt mir ein ehemaliger Kollege, der erst mit 40 zum Marathonlauf gekommen ist. Aber jetzt immer noch mit 72 einen Marathon in 3:35h läuft...
Zitat:
Zitat von mklittich
Ich trainiere im Winter (Regenerationsphase November bis Januar) 4-6 Stunden pro Woche. Bis zum Saisonhöhepunkt steigere ich das Wochenpensum auf maximal 20 Stunden.
Wow, 20h ist schon was. Ich brauch ja jetzt schon (37Jahre) länger zur Erholung also noch mit Ende 20.
Drück Dir die Daumen, dass alles gut läuft bei den Wettkämpfen.
Wow, 20h ist schon was. Ich brauch ja jetzt schon (37Jahre) länger zur Erholung also noch mit Ende 20.
Na ja, die 20h/Woche kommen vielleicht 4 mal im Jahr in der Hauptsaison vor. Ich versuche dabei eine 4-Wochen-Periode einzuhalten mit 14-20-14-10 Stunden pro Woche. Also im Schnitt nur 14 Stunden pro Woche. Auch innerhalb einer Woche mache ich einen 3-Tages-Block mit zusammen 10 bis 14 Stunden gefolgt von einem Ruhetag und dann 3 lockere Tage mit 4 bis 6 Stunden. Die 10 Stunden-Woche verläuft dann eher zwanglos nach Lust und Laune. Bei Bedarf auch mal ein paar Tage die Seele baumeln lassen. Dieses Programm vertrage ich ganz gut, ohne Knochen und Immunsystem zu ruinieren.