gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches MTB für Wintertriathlon? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2011, 18:03   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
"Ziemlich oft" :
Sportordnung
Ausgabe 2011 / 3
Q WINTER-TRIATHLON
"Q.5.2 Radfahren
a) Windschatten Fahren ist erlaubt; es kann gegebenenfalls bei der Ein- und Ausfahrt Wechsel-zone untersagt werden.
b) Es sind nur Mountainbikes erlaubt.
c) Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
d) Die Annahme fremder Hilfe ist verboten, soweit die Sportordnung keine Ausnahmen vorsieht. Als Ausnahmen gelten insbesondere Notfälle (Gesundheitsgefährdung) und Hilfen durch vom Ausrichter hierfür eingesetzte Personen. Teilnehmer dürfen weder Begleitung noch Schrittma-cherdienste zu Fuß oder mittels Fahrzeugen annehmen; es ist ihnen jedoch gestattet, sich vom Streckenrand aus mit Informationen versorgen zu lassen. Dabei dürfen weder Wett-kampfablauf noch andere Teilnehmer störend beeinträchtigt werden
e) Alle Teile des Rades - Mit Ausnahme des Rahmens - dürfen von den Teilnehmern selbst ohne fremde Hilfe unter laufender Zeitnahme und mit eigenem Werkzeug ausgetauscht werden.
f) Der Radabschnitt bei Wintertriathlonwettkämpfen wird auf als Cross Country Strecke über Schnee durchgeführt und kann teilweise über normale Straßen und Wege führen. Wettkampf-teilnehmern ist es erlaubt, ihr Fahrrad über die Strecke zu schieben oder zu tragen."

In Oberstaufen wäre man in diesem Jahr am besten mit dem Tria-Bike gestartet: Schwarze Straße mit Ausnahme von einer 300 m Schneepassage, auf der man sowieso schieben mußte. Im übrigen gab's reichlich Höhenmeter. Daher wäre wohl das Optimum ein möglichst leichtes (starre Gabel?) Rad mit Slicks gewesen.
Ich bin mit meinem 500 EUR MTB gestartet. Keine Ahnung, was da für ne Gabel dran ist.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 18:42   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Wie kommt man jetzt, bei 26°C und Sonnenschein auf das Thema?!
Was denn, so kalt ist bei euch? Ihr Armen, hier ist schon Sommer

Zu Tips lies am besten mal die Threads zum Thema Crosser oder MTB, da steht auch eine Menge zu MTBs. Ich hab mich für ein CC-Fully mit 100mm Federweg entschieden und es bislang nicht im geringsten bereut. Auf Asphalt ist ein Crosser besser, aber dafür hab ich auch ein Rennrad. Mit passender Bereifung rollt das MTB auch gut und damit über üble Pisten ballern macht einfach Gaudi.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.