gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth Bike: welches Tempo wo für 34er Schnitt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2011, 11:18   #9
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich würde mich mehr oder weniger überraschen lassen. Wenn am WK Tag viel Wind ist, fahren ja alle langsamer. Also schau Dir im Training Deine Pulsbereiche an und merk sie Dir o.ä. und im WK fährst Du dann in dem Bereich. Ist es windstill und flach, wirst Du einen guten Schnitt haben. Ist es wellig, bergig oder starker Gegenwind, wirst nicht nur Du einen schlechten Schnitt haben.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:23   #10
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
[quote=rookie2006;564407]vielleicht liegts ja an folgendem:

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Und im Flachen fahr ich im Training vor der Saison auch zwischen 34 und 36. Für den 2. brauchste ja auch noch ein Ziel.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 11:24   #11
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Wellig und bergig ist es immer, egal ob windig oder nicht ;-)

Klar bei Gegenwind muss man seine Ziele revidieren. Aber einmal so grob als Anhaltspunkt wärs interessant
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 12:57   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Mir ist klar dass man das nicht so einfach beantworten kann und es ist ja auch noch ein bißchen Zeit bis Roth und die Keysessions geben ja auch einen Hinweis, welches Tempo realistisch ist.

Aber eben vielleicht hat jemand ganz konkret eine Auswertung vom Wettkampf
Zunächst gibt es bei T-S hilfreiche Berichte ..::Klick::..
Speziell zur Radstrecke ..::klick::..
Speziell zur Radtaktik ..::klick::..

Wenn Du es irgendwie einrichten kannst, fahre für ein verlängertes WE nach Roth und fahre die Strecke für Dich alleine ab, dann kannst Du Dir am ehesten einen Plan zurechtlegen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 13:49   #13
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Also wenn man das Profil von Roth im Kopf hat und einrechnet, dass man an den Verpflegungspunkten und schwierigen Stellen vom Gas geht, bergab nicht ganz das rausholt, was man bergauf verloren hat, dann müßtest Du im Flachen wohl so 35-36 km/h fahren um auf einen 34iger Schnitt zu kommen. Wäre mein Tipp.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 13:53   #14
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ich würde ja, v.a. weils eben deine erste LD ist, überhaupt ohne Tache fahren... nur nach Gefühl+HFQ... lieber 4 min später in T2 als dann im Marathon wegen einem 34er anstatt 33,8er Schnitt zu sterben... warte deine zukünftigen Keysessions ab (werd dich da auch tatkräftig unterstützen hehe) und merk dir das passende Anstrengungslevel+HFQ :-)
lg
Christian, noch ohne LD, nur gscheidt labern :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 13:58   #15
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
in roth schwankt die geschwindigkeit extrem, da es ständig hoch und runter geht. am besten mit konstanter leistung fahren. wer auf den tacho schaut, fährt zu schnell hoch und viel zu langsam runter. auf den abschüssigen streckenabschnitten darf es bei günstigem wind auch gerne mal 45+ sein. dafür vor jedem hügel runterschalten. meine schnellste radzeit habe ich ohne tacho gefahren (MD mit 38er schnitt). vom gefühl her war das berg hoch kontrolliert und runter konsequent hochschalten und gas, gas, gas.....
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 14:09   #16
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Also wenn man das Profil von Roth im Kopf hat und einrechnet, dass man an den Verpflegungspunkten und schwierigen Stellen vom Gas geht, bergab nicht ganz das rausholt, was man bergauf verloren hat, dann müßtest Du im Flachen wohl so 35-36 km/h fahren um auf einen 34iger Schnitt zu kommen. Wäre mein Tipp.
Würde ich auch so einschätzen. Ich hab vor, heuer in der Staffel zumindest dicht an die 5h in Roth ranzukommen, im Idealfall natürlich knapp drunter.
Ich gehe davon aus, dass ich im Schnitt im Flachen, wenn ich Gegenwind und Rückenwindpassagen mittle, ca. 39 km/h fahren können müsste.
Das war gestern sogar ungefähr so. Bei Rückewind ca. 42 km/h. Bei Gegenwind ca. 34 - 36 km/h. Es fehlten nur leider 120km.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.