Kann ich beweisen:
Die Unterschiede in der Laufgeschwindigkeit resultieren im wesentlichen im Top Bereich nicht mehr in der Frequenz, sondern in der Schrittlänge.
Diese läßt sich durch Dehnen verlängern. Zumindest dem persönlichen Maximum annähern.
Gute Beweglichkeit, ich sag mal Stichworte: Spagat, Beine hinter dem Kopf, Zeh an die Nase, alles Dinge, die sehr junge Menschen mühelos können, gehen durch mangelnde Dehnung, man könnte es auch Gymnastik nennen, ist aber uncool, verloren. Gleichwohl können sie bis zu einem gewissen Alter durch regelmäßiges Dehnen wiedererlangt werden. Mir reicht das als Beweis.
Weiß zwar nich, ob Peter Spagat kann, aber wir können ja dran arbeiten.
Kann ich beweisen:
Die Unterschiede in der Laufgeschwindigkeit resultieren im wesentlichen im Top Bereich nicht mehr in der Frequenz, sondern in der Schrittlänge.
Diese läßt sich durch Dehnen verlängern. Zumindest dem persönlichen Maximum annähern.
Gute Beweglichkeit, ich sag mal Stichworte: Spagat, Beine hinter dem Kopf, Zeh an die Nase, alles Dinge, die sehr junge Menschen mühelos können, gehen durch mangelnde Dehnung, man könnte es auch Gymnastik nennen, ist aber uncool, verloren. Gleichwohl können sie bis zu einem gewissen Alter durch regelmäßiges Dehnen wiedererlangt werden. Mir reicht das als Beweis.
Weiß zwar nich, ob Peter Spagat kann, aber wir können ja dran arbeiten.
Bisher argumentierst Du nur aus dem Blaun, bist aber einen wissenschaftlichen Beweis schuldig. Ich will nicht diese theoretischen und "empfundenen" Argumentationen sondern wissenschaftliche Studien! Alles andere ist blabla. Was mich persönlich betrifft bin ich auch ohne jegliches Dehnen recht beweglich und kann mit meinen 40 Jahren kaum einen Unterschied zu den Zeiten feststellen als ich noch Volleyball gespielt habe und wir gedehnt haben wie die bekloppten doch das ist genausowenig ein Beweis; also Fakten, Fakten, Fakten! Hier mal eine Adresse die sich mit der Thematik befasst und eher meine These unterstützt. So und damit die Leute nicht zuviel Spass bekommen antworte ich jetzt nur noch wenn mir wissenschaftliches vorgelegt wird.
So long
Peter
__________________ "Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Was ist neu?
November 2005.... nun, ich krieg da nur einen 404er, also wissenschaftlich scheint mir das nich zu sein....
Aber lassen wirs dabei, ich hab auch keine Lust, jetzt loszuziehen und Artikel zu suchen. Finden würd ich hunderte, die andern fänden auch hunderte: deuce sagt der Tennisspieler.
Die Untersuchung auf die ich mich beziehe, wurde in Leipzig noch damals unter Bundestrainer Grosse?? durchgeführt, was das Laufen anbelangt. Und daß man Schrittlänge durch Dehnen verlängern kann (in den eigenen physiologischen Grenzen versteht sich) ist ein alter Hut.
Aber wird habe uns ja alle lieb...
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
wenn ich nicht permanent an der kompletten Muskulatur und an der Beweglichkeit arbeiten würde, könnte ich meinen Job mit Sicherheit so nicht mehr ausführen
da interessiert mich irgendwelches Wissenschaftliches Geschwafel nicht mal am Rande
wenn ich nicht permanent an der kompletten Muskulatur und an der Beweglichkeit arbeiten würde, könnte ich meinen Job mit Sicherheit so nicht mehr ausführen
da interessiert mich irgendwelches Wissenschaftliches Geschwafel nicht mal am Rande
recht hast du.
wenn ich nicht einmal die woche pilates mache , habe ich rückenschmerzen. das ist was für mich zählt.
mit 20 hab ich da auch anders gedacht.
was ich nicht mache, ist übertriebenes dehnen nach dem training. für mich ist das eine extra trainingseinheit mit ziel beweglichkeit.