gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft + Dehnung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2007, 23:40   #9
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Wenn man das durch Dehnen erreicht
Was zu beweisen wäre
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 00:10   #10
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Herrlich! Es geht wieder los....


Gluuuuueeee!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 08:06   #11
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Was zu beweisen wäre
Kann ich beweisen:
Die Unterschiede in der Laufgeschwindigkeit resultieren im wesentlichen im Top Bereich nicht mehr in der Frequenz, sondern in der Schrittlänge.
Diese läßt sich durch Dehnen verlängern. Zumindest dem persönlichen Maximum annähern.
Gute Beweglichkeit, ich sag mal Stichworte: Spagat, Beine hinter dem Kopf, Zeh an die Nase, alles Dinge, die sehr junge Menschen mühelos können, gehen durch mangelnde Dehnung, man könnte es auch Gymnastik nennen, ist aber uncool, verloren. Gleichwohl können sie bis zu einem gewissen Alter durch regelmäßiges Dehnen wiedererlangt werden. Mir reicht das als Beweis.
Weiß zwar nich, ob Peter Spagat kann, aber wir können ja dran arbeiten.
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:14   #12
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Kann ich beweisen:
Die Unterschiede in der Laufgeschwindigkeit resultieren im wesentlichen im Top Bereich nicht mehr in der Frequenz, sondern in der Schrittlänge.
Diese läßt sich durch Dehnen verlängern. Zumindest dem persönlichen Maximum annähern.
Gute Beweglichkeit, ich sag mal Stichworte: Spagat, Beine hinter dem Kopf, Zeh an die Nase, alles Dinge, die sehr junge Menschen mühelos können, gehen durch mangelnde Dehnung, man könnte es auch Gymnastik nennen, ist aber uncool, verloren. Gleichwohl können sie bis zu einem gewissen Alter durch regelmäßiges Dehnen wiedererlangt werden. Mir reicht das als Beweis.
Weiß zwar nich, ob Peter Spagat kann, aber wir können ja dran arbeiten.
Bisher argumentierst Du nur aus dem Blaun, bist aber einen wissenschaftlichen Beweis schuldig. Ich will nicht diese theoretischen und "empfundenen" Argumentationen sondern wissenschaftliche Studien! Alles andere ist blabla. Was mich persönlich betrifft bin ich auch ohne jegliches Dehnen recht beweglich und kann mit meinen 40 Jahren kaum einen Unterschied zu den Zeiten feststellen als ich noch Volleyball gespielt habe und wir gedehnt haben wie die bekloppten doch das ist genausowenig ein Beweis; also Fakten, Fakten, Fakten! Hier mal eine Adresse die sich mit der Thematik befasst und eher meine These unterstützt. So und damit die Leute nicht zuviel Spass bekommen antworte ich jetzt nur noch wenn mir wissenschaftliches vorgelegt wird.

So long
Peter
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)

Geändert von Peter (16.10.2007 um 09:23 Uhr).
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:46   #13
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Was ist neu?
November 2005.... nun, ich krieg da nur einen 404er, also wissenschaftlich scheint mir das nich zu sein....

Aber lassen wirs dabei, ich hab auch keine Lust, jetzt loszuziehen und Artikel zu suchen. Finden würd ich hunderte, die andern fänden auch hunderte: deuce sagt der Tennisspieler.

Die Untersuchung auf die ich mich beziehe, wurde in Leipzig noch damals unter Bundestrainer Grosse?? durchgeführt, was das Laufen anbelangt. Und daß man Schrittlänge durch Dehnen verlängern kann (in den eigenen physiologischen Grenzen versteht sich) ist ein alter Hut.
Aber wird habe uns ja alle lieb...
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 09:51   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
wenn ich nicht permanent an der kompletten Muskulatur und an der Beweglichkeit arbeiten würde, könnte ich meinen Job mit Sicherheit so nicht mehr ausführen

da interessiert mich irgendwelches Wissenschaftliches Geschwafel nicht mal am Rande
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:22   #15
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wenn ich nicht permanent an der kompletten Muskulatur und an der Beweglichkeit arbeiten würde, könnte ich meinen Job mit Sicherheit so nicht mehr ausführen

da interessiert mich irgendwelches Wissenschaftliches Geschwafel nicht mal am Rande
recht hast du.
wenn ich nicht einmal die woche pilates mache , habe ich rückenschmerzen. das ist was für mich zählt.
mit 20 hab ich da auch anders gedacht.

was ich nicht mache, ist übertriebenes dehnen nach dem training. für mich ist das eine extra trainingseinheit mit ziel beweglichkeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:13   #16
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
recht hast du.
wenn ich nicht einmal die woche pilates mache , habe ich rückenschmerzen. das ist was für mich zählt.
Leute, verwechselt mal nicht muskuläres Ausgleichstraining mit Dehnen. Das eine bringt was, das andere nichts.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.