gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leicht&Pronationsstütze - Laufschuhsuche - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2011, 18:34   #9
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
"Und täglich grüßt das Murmeltier."

Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
50 erste Dates

??
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:50   #10
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Vllt. kenne ich die Läuferszene in Göttingen noch zu schlecht, als das ich ein endgültiges Urteil fällen kann.

Es geht mir aber nicht darum, DEN konkreten Laufschuh für mich auszusuchen, sondern einfach nur eure Erfahrungswerte aufzunehmen, um dann aus einer engeren Auswahl einen Testschuh auszuwählen.

Ich werde im übrigen versuchen eine professionelle Laufband-Analyse machen zu lassen, evtl. in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik. Man muss jedoch anmerken, dass ich einen sehr speziellen Fuß habe und oft auf meine sensomotorischen Einlagen zurückgreifen muss, denn ich habe am rechten Fuß eine nicht ganz unerhebliche Fußdeformität - kontrakter Knick-Senkfuß, operativ bedingt.

Auf Video-Analysen ala' Runnerspoint kann ich getrost verzichten, die erzählen in Göttingen nur Ranz.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 23:37   #11
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Vllt. kenne ich die Läuferszene in Göttingen noch zu schlecht, als das ich ein endgültiges Urteil fällen kann.

Es geht mir aber nicht darum, DEN konkreten Laufschuh für mich auszusuchen, sondern einfach nur eure Erfahrungswerte aufzunehmen, um dann aus einer engeren Auswahl einen Testschuh auszuwählen.

Ich werde im übrigen versuchen eine professionelle Laufband-Analyse machen zu lassen, evtl. in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik. Man muss jedoch anmerken, dass ich einen sehr speziellen Fuß habe und oft auf meine sensomotorischen Einlagen zurückgreifen muss, denn ich habe am rechten Fuß eine nicht ganz unerhebliche Fußdeformität - kontrakter Knick-Senkfuß, operativ bedingt.

Auf Video-Analysen ala' Runnerspoint kann ich getrost verzichten, die erzählen in Göttingen nur Ranz.
Wird nicht bei der Versorgung mit sensomotorischen Einlagen normalerweise bereits eine Laufbandanalyse gemacht? Inwiefern kannst Du bei einer Einlage evtl. auch auf eine Stuetze verzichten? Wie sieht es mit dem Fuss im Bezug auf Passform aus? Hast Du da besondere Erfahrungen?

Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mit Adidas oft nicht klar komme, da diese sehr (zu) schmal sind.

Ich kenne mich in Goettingen leider nicht aus. Allerdings habe ich gerade mal geschaut und es gibt wohl einen Lex Laufsportladen. Die Lex Geschaefte, die ich kenne (Bunert Duisburg, Bunert Essen und Laufsportladen Dresden), sind ziemlich gut.

http://www.laufexperten.de/

http://www.laufline.de/

Cheers,
Joerg
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 07:18   #12
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Nein, bei mir wurde lediglich ein Fuß-Screening gemacht. Aber es wäre wohl angebracht angesichts meiner nicht unerheblichen Fußdeformität eine solche Analyse durchführen zu lassen. Ich bin vergangenes Jahr auf einem ganz guten Laufniveau gewesen und habe dadurch erhebliche Probleme bekommen.

Damit mir dieses Jahr nicht selbiges Schicksal widerfährt, bleibt mir wohl keine andere Wahl.

Mir wurde der K-Swiss K-Ona.

Zitat:
Zitat von Joersch Beitrag anzeigen
Wird nicht bei der Versorgung mit sensomotorischen Einlagen normalerweise bereits eine Laufbandanalyse gemacht? Inwiefern kannst Du bei einer Einlage evtl. auch auf eine Stuetze verzichten? Wie sieht es mit dem Fuss im Bezug auf Passform aus? Hast Du da besondere Erfahrungen?

Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mit Adidas oft nicht klar komme, da diese sehr (zu) schmal sind.

Ich kenne mich in Goettingen leider nicht aus. Allerdings habe ich gerade mal geschaut und es gibt wohl einen Lex Laufsportladen. Die Lex Geschaefte, die ich kenne (Bunert Duisburg, Bunert Essen und Laufsportladen Dresden), sind ziemlich gut.

http://www.laufexperten.de/

http://www.laufline.de/

Cheers,
Joerg
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.