Kurzversion: Ich tippe auf ein Kontaktproblem der Gurt-Elektroden zur Haut.
Langversion:
Leider glaubt mir ja immer keiner, wenn ich über irgendwelche Fehler der T6c berichte. Ich geb trotzdem mal meinen Senf dazu, allerdings nur basierend auf eigenen Beobachtungen:
Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Pulsuhr vom Aldi. Die zeigte entweder den Puls an, oder offensichtlich fehlerhafte Werte (0 bpm, 240 bpm etc.).
Jetzt hab ich eine T6, die wesentlich zuverlässiger arbeitet und z.B. an Hochspannungsleitungen oder Bahnstrecken keine (erkennbaren) Aussetzer mehr hat. Und zusätzlich zur störungsfreien digitalen Übertragung besitzt die Uhr scheinbar auch eine vermeintlich schlauere Logik, um einzelne nichtgemessene Herzschläge oder auch einzelne Störimpulse auszublenden. Technisch gesehen stelle ich mir das so vor, daß die Uhr (oder der Brustgurt) auf die gemessene Herzfrequenz einrastet und nur kleine bzw. langsame Änderungen als gültig erkennt.
Jetzt ist es bei mir so, daß ich manchmal beim Loslaufen eine korrekt gemessene Herzfrequenz angezeigt bekomme, aber beim Blick auf die Uhr nach wenigen Minuten sehe ich ein unplausibles Ergebnis, meist ein zu niedriger Wert. Drücke ich die Kontaktflächen des Gurts fest auf die Brust, dann scheint sich nach wenigen Sekunden wieder der richtige Wert einzustellen. Für mich sieht das Ganze also nach einem Kontaktproblem aus. (Könnte natürlich auch am verringerten Abstand vom Sender zur Uhr liegen wenn ich gerade auf den Gurt drücke.) Und Werte von 80 - 100 kommen evtl. dadurch zustande, daß das Problem eben genau beim Loslaufen aufgetreten ist, als die Herzfrequenz gerade hochgerampt ist. Sollte der oben vermutete Korrekturalgorithmus entsprechend arbeiten, dann könnte man es sich damit erklären, daß trotz masivem Undersensing eben ab und zu noch Herzschläge erkannt werden, aber eben so selten oder unregelmäßig, daß keine aktuell neue Herzfrequenz ermittelt werden kann und der alte Wert (bei dir eben 80bpm) einfriert. Würden gar keine Impulse mehr wahrgenommen werden, dann sollte der Wert gleich auf 0 (oder ---) springen.
Was ich bisher aus Zeitmangel noch nicht getan habe:
Nach der Trainingseinheit die Uhr auslesen und die RR-Intervalle auf Aussetzer und Unregelmäßigkeiten überprüfen. Könnte aufschlußreich sein.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
|