gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sportbrille mit optischen Gläsern - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2011, 13:03   #9
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Was fandest du daran nicht gut?
Ich mag zum Beispiel Clip-Ons überhaupt nicht. Und ich dachte, dass die Folie quasi wie ne 2. Haut am Glas sitzt und man davon auch nix sieht. Das war aber nicht so. Es bildete sich ab und zu ein wenig Kondenswasser zwischen Folie und Brille und außerdem sieht man von Außen die in die Folie eingesetzten Gläser. Bin da vll etwas eigen, aber das mag ich auch nicht (deshalb auch keine Clip-Ons). Da habe ich lieber etwas mehr Geld ans Bein gebunden und eine Lösung ohne Kompromisse herbeigeführt.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 13:03   #10
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Ich handhabe es so:

- zum Schwimmen immer Tageslinsen und normale Schwimmbrille und mir ist noch nie eine davon geschwommen.

- zum Radfahren - je nach Lust und Laune - normale Brille oder Tageslinsen+Sonnenbrille im Training.

- zum Laufen: Eigentlich im Training immer mit Brille außer bei Koppeleinheiten...

Im Wettkampf immer Tageslinsen - logisch...

Preis für torische Tageslinsen (hab ich) ~0,70 € pro Stück für normale Tageslinsen ~0,35€. Das ist bezahlbar finde ich... Bin aber auch immer für Ideen zu haben - so ne Sportbrille fürs Training habe ich auch schon überlegt... Clip-Ons sind auch bei mir defintiiv keine Alternative!!!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 13:24   #11
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Woher kommst Du denn.
Hier in Frankfurt gibt es einen Optiker, der schleift Dir auch solche fiesen Größen in Form und in eine Oakley Fassung. Oakley selbst macht das nicht. Hazelman und ich sind da gute Kunden. Meine -5 sehen zwar etwas seltsam aus, da das Glas vorne über den Rahmen der Brille geht, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Hazelman hat glaub ich -6 oder noch mehr?
Wenn Du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 13:41   #12
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Woher kommst Du denn.
Hier in Frankfurt gibt es einen Optiker, der schleift Dir auch solche fiesen Größen in Form und in eine Oakley Fassung. Oakley selbst macht das nicht. Hazelman und ich sind da gute Kunden. Meine -5 sehen zwar etwas seltsam aus, da das Glas vorne über den Rahmen der Brille geht, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Hazelman hat glaub ich -6 oder noch mehr?
Wenn Du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.

Nopogobiker
... vom blinden Hazelmann wie er durch die Gegend irrt?..

Aber wer im Glaushaus sitzt.... by the Way, sonst handhabe ich es genauso wie Topre.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 16:03   #13
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
ich habe mir auch vor 3 Jahren eine Oakley Half-jacket mit orig. Oakley opt. Gläsern gekauft.

Brille: 100,-€
Gläser: 250,-€

Clip-ons kommen für mich auch nicht Frage.
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 19:58   #14
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von alex-wölfe Beitrag anzeigen
ich habe mir auch vor 3 Jahren eine Oakley Half-jacket mit orig. Oakley opt. Gläsern gekauft.

Brille: 100,-€
Gläser: 250,-€

Clip-ons kommen für mich auch nicht Frage.
...diese habe ich auch, seit drei Jahren, bin sehr zufrieden damit. Mein Dorfoptiker hat mir die Gläser ohne Probleme rein geschliffen usw.- Preise ungefähr identisch.
Ich benutze das Teil auch beim Windsurfen.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 20:11   #15
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
hatte mal eine adidas , clip locker bis über -8 diop.
Zur Zeit noch bis nach der Laser OP habe ich eine Brille bei KRASS Optik gefunden, mit Wechselgläser. Etwas klobiges schwarzes Design aber im Handling gut. Kostenpunkt 180€ mit Clip
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 00:41   #16
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Ihr solltet bei euren Antworten bitte mal eure Stärken angeben. Bis -4 dpt geht nahezu jede Oakley zu verglasen. Wenn Ihr mir ein Modell von Oakley nennt kann ich auch gucken ob da mehr geht.Ach so ich bin Augenoptiker und spezialisiert auf Oakley allerdings in Köln.
Wir machen eigentlich auch alles Möglich. Die Radar z.B habe ich schon mit einem Cyl von -4,5 verglast. Das kommt aber auch immer auf die Empfindlichkeit jedes einzelnen an ob er das auch verträgt. Das ist auch der Grund warum viele Hersteller nicht so hohe Werte anbieten, weil sonst zu viele wegen unverträglichkeit zurückkommen. Irgendwie auch logisch. Falls jemand hier Fragen im Forum haben sollte bezüglich Oakley kann er mich gerne anschreiben. Selbiges gilt auch für Kontaktlinsen. Geht nicht gibt es selten.
Gruß Alex
__________________
http://luftgekuehlt.jimdo.com/
Wer aufhört gut zu sein, hört auf besser zu werden.
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.