Ich mag zum Beispiel Clip-Ons überhaupt nicht. Und ich dachte, dass die Folie quasi wie ne 2. Haut am Glas sitzt und man davon auch nix sieht. Das war aber nicht so. Es bildete sich ab und zu ein wenig Kondenswasser zwischen Folie und Brille und außerdem sieht man von Außen die in die Folie eingesetzten Gläser. Bin da vll etwas eigen, aber das mag ich auch nicht (deshalb auch keine Clip-Ons). Da habe ich lieber etwas mehr Geld ans Bein gebunden und eine Lösung ohne Kompromisse herbeigeführt.
- zum Schwimmen immer Tageslinsen und normale Schwimmbrille und mir ist noch nie eine davon geschwommen.
- zum Radfahren - je nach Lust und Laune - normale Brille oder Tageslinsen+Sonnenbrille im Training.
- zum Laufen: Eigentlich im Training immer mit Brille außer bei Koppeleinheiten...
Im Wettkampf immer Tageslinsen - logisch...
Preis für torische Tageslinsen (hab ich) ~0,70 € pro Stück für normale Tageslinsen ~0,35€. Das ist bezahlbar finde ich... Bin aber auch immer für Ideen zu haben - so ne Sportbrille fürs Training habe ich auch schon überlegt... Clip-Ons sind auch bei mir defintiiv keine Alternative!!!
Woher kommst Du denn.
Hier in Frankfurt gibt es einen Optiker, der schleift Dir auch solche fiesen Größen in Form und in eine Oakley Fassung. Oakley selbst macht das nicht. Hazelman und ich sind da gute Kunden. Meine -5 sehen zwar etwas seltsam aus, da das Glas vorne über den Rahmen der Brille geht, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Hazelman hat glaub ich -6 oder noch mehr?
Wenn Du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.
Woher kommst Du denn.
Hier in Frankfurt gibt es einen Optiker, der schleift Dir auch solche fiesen Größen in Form und in eine Oakley Fassung. Oakley selbst macht das nicht. Hazelman und ich sind da gute Kunden. Meine -5 sehen zwar etwas seltsam aus, da das Glas vorne über den Rahmen der Brille geht, aber das tut der Funktion keinen Abbruch. Hazelman hat glaub ich -6 oder noch mehr?
Wenn Du magst, kann ich davon mal ein Bild machen.
Nopogobiker
... vom blinden Hazelmann wie er durch die Gegend irrt?..
Aber wer im Glaushaus sitzt.... by the Way, sonst handhabe ich es genauso wie Topre.
ich habe mir auch vor 3 Jahren eine Oakley Half-jacket mit orig. Oakley opt. Gläsern gekauft.
Brille: 100,-€
Gläser: 250,-€
Clip-ons kommen für mich auch nicht Frage.
...diese habe ich auch, seit drei Jahren, bin sehr zufrieden damit. Mein Dorfoptiker hat mir die Gläser ohne Probleme rein geschliffen usw.- Preise ungefähr identisch.
Ich benutze das Teil auch beim Windsurfen.
hatte mal eine adidas , clip locker bis über -8 diop.
Zur Zeit noch bis nach der Laser OP habe ich eine Brille bei KRASS Optik gefunden, mit Wechselgläser. Etwas klobiges schwarzes Design aber im Handling gut. Kostenpunkt 180€ mit Clip
Ihr solltet bei euren Antworten bitte mal eure Stärken angeben. Bis -4 dpt geht nahezu jede Oakley zu verglasen. Wenn Ihr mir ein Modell von Oakley nennt kann ich auch gucken ob da mehr geht.Ach so ich bin Augenoptiker und spezialisiert auf Oakley allerdings in Köln.
Wir machen eigentlich auch alles Möglich. Die Radar z.B habe ich schon mit einem Cyl von -4,5 verglast. Das kommt aber auch immer auf die Empfindlichkeit jedes einzelnen an ob er das auch verträgt. Das ist auch der Grund warum viele Hersteller nicht so hohe Werte anbieten, weil sonst zu viele wegen unverträglichkeit zurückkommen. Irgendwie auch logisch. Falls jemand hier Fragen im Forum haben sollte bezüglich Oakley kann er mich gerne anschreiben. Selbiges gilt auch für Kontaktlinsen. Geht nicht gibt es selten.
Gruß Alex