Zitat:
Zitat von glaurung
Habt Ihr 'nen Tip für ein günstiges und gutes Teil mit 'nem Satz passender Gewichte? D.h. man sollte natürlich das Gewicht in nicht allzu großen Schritten aufstocken können.
|
Wenn du auf Maximalkrafttraining aus bist, brauchst du irgendwann Kniebeugenständer oder Powerrack, überleg dir ob der Platz dafür vorhanden ist. Billigvariante sind Gerüstböcke, siehe fast-twitch.de.
Stangen und Gewichte gibts in zwei "Systemen", mit 30mm und 50mm Ausführungen. Das ist eine Grundsatzentscheidung, die kleinen sind billiger.
Im Studio wäre ein Powerrack, Stange mit 50mm und je zwei Gewichtsscheiben zu 1,25 2,5 5 10 15 20 25 eine Standardausrüstung. Damit bekommt man alles in Abstufungen von 2,5kg hin.
Dir würde ich empfehlen, bei den Scheiben von unten her anzufangen und so viele zu nehmen, dass du dein Körpergewicht hast (inklusive Stange, und da unterscheiden sich die zwei Varianten 30 und 50mm, ca. 12 und 18 kg).
Wenn Geduld vorhanden ist (dieses Jahr ist es doch eigentlich eh schon zu spät) ist ebay unschlagbar billig.
Zitat:
Mit wieviel kg fängt man denn als Normalo-Triathlet (67kg) so an und wie schnell macht man ungefähr welche Fortschritte?
Ich hab so Kniebeugen mit Langhantel vor einiger Zeit schon immer mal im Fitnessstudio gemacht, kann mich aber nicht mehr wirlich an die kg-Zahlen erinnern.
|
Man fängt mit wenig an, Stange alleine reicht oft schon. Nach ein paar Monaten Aufbau- und Techniktraining (!) kann man schon für Kniebeuge mit z.B. 6x1-3 Wiederholungen oder für Kreuzheben mit 4x8 Wiederholungen das Körpergewicht ansetzen. Weniger würd ich wie schon gesagt nicht kaufen. Wobei, andere motivierts wenn sie Gewicht nachbestellen müssen, gell Dirk?
