gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie soll ich für einen 70.3 ohne Lauftraining trainieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2011, 16:09   #9
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
ich sehe da brauchts mehr Hintergrundinfo

Ich habe 10 Monate mit einer beleidigten Achillessehne auf eine LD trainiert.
Ab Juli gab es dann eine Komplettpause. von ca. 2 Monaten. Danach war ich bei 2 Ärzten, jetzt bei einem Top Masseur.
Habe schon Infiltration, Akkupunktur (Laser und Normal), Stoßwelle (aua), die bunten Bänder, 1,5 Jahre exzentrische Übungen, Magnettheraphie, Voltaren, 5xam Tag beten... hinter mir.
Das Resultat ist nicht so schlecht. Rechts 100% Beschwerdefrei und Links zwickts eben noch und nach dem laufen wird es mehr
Habs 10 Monate verschleppt und jetzt zahle ich halt die Rechnung

Definitiv werden die Beschwerden von Schwimmen und Radfahren nicht schlechter, da kann ich voll durchziehen.

Immer wenn ich laufe habe ich am nächsten Morgen eine Verschlechterung d.h. solange ich nicht 100% Beschwerdefrei bin schreibe ich das laufen (außer bei den Bewerben) vorerst ab.

ZURÜCK zu meiner Frage:
Ich bin kein Radfahrer, komme vom laufen und außer im LD Training habe ich nicht mit spezifischen Radtraining beschäftigt.
Plän für Triathlon Training habe ich auch genug.
Nur denke ich mir wenn ich mich nicht 3x pro Woche durch laufen fordere (Intervall, Tempodauerlauf, langer Lauf) kann ich mich ja beim Radfahren zerstören
Nur welche Einheiten kann ich da anstatt Laufen machen...Kraft, Berg, große Gänge, Intervalle...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 16:39   #10
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Wie gesagt, mir hat Berglaufen sehr gut geholfen die blöde Reizung los zu werden und hatte davor auch schon einiges durch. Nach gut einem Monat Pause wieder mit Bergtraining aufgebaut und nach weiteren zwei Monaten ganz weg. Wir sind alle verschieden, aber den Versuch ist es wert.

Beim Rad würde ich die volle bunter Mischung empfehlen: einmal lang (4-5h), Tempoeinlagen steigern, vor Wettkampf 2/3 volles Rohr, einmal ruhig kurze Maximalkraftintervalle ggf. am Berg und eine ruhige Ausfahrt. Oder anders; Du merkst schon was Dir hilft.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 17:05   #11
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Bezüglich Hermannslauftraining und Training in bergigem Terran:

Meine Achillessehnenreizung dieses Jahr ist durch Läufe in bergigem Gelände auf Waldboden erst richtig entstanden.

Das lag aber auch daran, dass diese Probleme pronationsinduziert waren und auf unebenem Waldboden viel mehr Unruhe in das Fußgelenk kommt.

Das musst du also für deinen persönlichen Fall individuell entscheiden. Was ist Ursache für die Entzündung bei dir?
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 19:12   #12
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Habs 10 Monate verschleppt und jetzt zahle ich halt die Rechnung
Das alleine sagt doch alles. Mach jetzt eine Lauf pause sonst wird es noch 10 Monate andauern.
Ich kann verstehen das es dir nicht leicht fällt, aber da musst du jetzt durch. Wenn du noch einen Monat pause machst kann es sein das du die letzten 6 wochen mehr als 2*20min. laufen kannst!

Gute Besserung
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:37   #13
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Das alleine sagt doch alles. Mach jetzt eine Lauf pause sonst wird es noch 10 Monate andauern.
Ich kann verstehen das es dir nicht leicht fällt, aber da musst du jetzt durch. Wenn du noch einen Monat pause machst kann es sein das du die letzten 6 wochen mehr als 2*20min. laufen kannst!

Gute Besserung
ich glaube du hast leider recht...was weiter geschah...
11 Tage lauffrei davon 2 tage beschwerdefrei
dann 1 lauf mit 25min und das ganze hat schon wieder angefangen...seit dem bin ich wieder 8 tage lauffrei und die beschwerden nehmen wieder laaaaaangsam ab.

werde jetzt wirklich, wirklich pausieren...wie lange weiß ich nicht. villeicht bis ich mental wieder für eine frustrationserlebnis bereit bin
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:40   #14
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Bezüglich Hermannslauftraining und Training in bergigem Terran:

Meine Achillessehnenreizung dieses Jahr ist durch Läufe in bergigem Gelände auf Waldboden erst richtig entstanden.

Das lag aber auch daran, dass diese Probleme pronationsinduziert waren und auf unebenem Waldboden viel mehr Unruhe in das Fußgelenk kommt.

Das musst du also für deinen persönlichen Fall individuell entscheiden. Was ist Ursache für die Entzündung bei dir?
berglaufen halte ich persönlich bei gereizter sehne auch für einen blödsinn...den man setzt ja bergauf kraft ein und belastet sie umso mehr...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.