gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Tandemstange oder Nachläufer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2011, 12:38   #9
Nichtläuferin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nichtläuferin
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 179
Hier ein Link ( http://www.funtrailer.de/vorteile/vorteile.html ) auf eine Internetseite, wo man schön sehen kann was Sybenwurz meint mit Schlagseite.
Wir hatten früher einen Funtrailer und es war wirklich viel stabiler als alle anderen Nachläufer. Ein weiterer Vorteil ist, daß der Lenker in der Höhe verschoben werden kann, dadurch ist dieser Nachläufer viel besser auf die Körpergröße des Kindes einstellbar.

Ein Pino ist echt toll aber bei einem Preis um die 4000 Euro deutlich teurer wie ein Funtrailer. Wobei das Pino ja nicht nur ein Kindertandem ist, sondern auch von 2 Erwachsenen benutzt werden kann.
Nichtläuferin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 15:26   #10
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Oder habt Ihr evtl eine andere Idee? Ich habe das halbe Rad als Alternative für den Fahrradanhänger gedacht, wenn der Kleine da bald nicht mehr reinpasst, denn ich will ja trotzdem den ein oder anderen Trainingskilometer mit ihm absolvieren...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 15:42   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von Nichtläuferin Beitrag anzeigen
Ein Pino ist echt toll aber bei einem Preis um die 4000 Euro...
Nicht übertreiben: die 4000 sind zwar durchs Titanmodell leicht noch zu übertreffen, die Preisliste beginnt aber bei 2800.
Für ne Familie, die (ua.) damit nen Zweitwagen oder das Auto generell einspart, relativiert sich aber auch dies. Wir haben einige Kunden mit mehreren Kindern, die zwei davon haben, jedoch kein Auto.
Die Gebrauchtpreise sind ebenfalls ziemlich stabil, so dass sich die jährlichen Kosten unterm Strich ziemlich lächerlich ausnehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 15:43   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Oder habt Ihr evtl eine andere Idee?
Den oben angesprochenen Follow Me: Kind aufs eigene Rad gesetzt, und wenns müde wird, mit dem Follow Me "abschleppen".
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 15:54   #13
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ansonsten schau dir mal den "Follow Me" an. Iss ne Abschleppeinrichtung fürs Kind mit Rad. Dh. die Lütten können erstmal selber fahren, und wenn sie platt sind, wird das Vorderrad auf dem Follow Me eingespannt.
Das ist super. Da kann das Kind so lange selbst fahren wie es will und dann kann man es ganz einfach anhängen.

Aber wie sybenwurz sagt ist es ziemlich schwer. Da wir es nicht mehr brauchen weiss ich nicht wie schlecht/gut es noch aussieht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 16:36   #14
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Also das Follow Me gefällt mir tatsächlich sehr gut. Bis zu was einer Geschwindigkeit kann man die Kleinen denn mitziehen? Beim Anhänger fand ich es nicht so schlimm, wenn man mal reingetreten hat oder es berab geht...
Mitlenken müssen sie nicht? Wie ist das mit dem Gleichgewicht? werden sie sicher gehalten mit dem Vorderrad?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 16:40   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Bis zu was einer Geschwindigkeit kann man die Kleinen denn mitziehen?
So schnell du kannst, bergab auch schneller
Zitat:
Mitlenken müssen sie nicht?
Nein
Zitat:
Wie ist das mit dem Gleichgewicht?
Machst du, wie bei nem "halben Rad" vorne. Das Kinderrad mit Aufsasse legt sich mit in die Kurve.
Zitat:
werden sie sicher gehalten mit dem Vorderrad?
Absolut.
Es iwrd am Unterrohr vom Kinderrad n Halterung angeschraubt, da muss man drauf achten, dass die nicht in ne Biegung (da wird das Rohr automatisch dünner) reinrutschen kann, aber wenn das Ding fest ist, gibts keine Probleme.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 16:46   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Oder habt Ihr evtl eine andere Idee? Ich habe das halbe Rad als Alternative für den Fahrradanhänger gedacht, wenn der Kleine da bald nicht mehr reinpasst, denn ich will ja trotzdem den ein oder anderen Trainingskilometer mit ihm absolvieren...
Wir haben uns zu dem Zweck zwei Tandems gekauft (das eine von Schauff neu für knapp über 2000 DM, also rund 1000 €, das andere (von gary Fisher) für 800 € bei ebay.

Beim Fisher-Tandem habe ich das Sitzrohr hinten abgeflext (bis zur Lötstelle mit dem Oberrohr), damit man den Sattel tief genug einstellen konnte, dass es einem 7-jährigen Zwerg passte und dann noch die hinteren Kurbeln verkürzt.

Beim Schauff-Tandem habe ich einen Stroker-Kid-Umbausatz gebastelt, der darin besteht, mit dritter Kette das Tretlager nach oben zu versetzen. Mit dem konnten unsere Kids dann fahren, sobald sie vier waren.

Vorher hatten wir für zwei Jahre auch den Kompromiss mit einer Trail-Gator-Abschleppstange genutzt: das funktioniert für kurze Fahrten bis max 10 km ganz leidlich (bei uns waren's immer die 5km zum Kindergarten und zurück), aber für echte Touren ist es, wie sybenwurz schon schrieb keine echte Alternative.
Mit dem Tandem kann ich bergab auch mal 50 oder 60 km/h fahren und habe dabei die volle Kontrolle über das Rad (inklusive Sicherheitsreserve), mit der Trail-Gator-Stange wurde das Fahrgefühl schon ab 30 km/h begab schwammig und der Bremsweg unangenehm lang.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.