gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon und Schichtarbeit! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2007, 00:04   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
@drullse
"Nur" Lauftraining kann man viel einfacher in den Schichtdienst einbinden. Das kann man meines Erachtens nicht Tri-Training vergleichen.

Volker
Das dachte ich mir ja, deshalb die Denkansätze oben...

Ich weiß nicht, ob ich als Schichtdienstler noch Triathlon machen oder nicht lieber wieder auf's reine Laufen umsteigen würde.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 00:10   #10
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob ich als Schichtdienstler noch Triathlon machen oder nicht lieber wieder auf's reine Laufen umsteigen würde.
Wie gesagt, mir passt das so ganz gut, kann mir Triathlon und Tagesdienst nicht vorstellen.
Ich bin ja auch noch jung .

Andererseits ist es für mich ohne weiteres möglich, auch innerhalb einer überschaubaren Zeit, in den Tagesdienst zu wechseln. Unsere Abteilung sind ca. 600 Leute, davon machen nur 21 diesen Schichtdienst.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 09:56   #11
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Sportfreund von mir macht seit 10 Jahren permantent Nachschicht. Triathlet und guter Läufer (schon mal Top 10 Rennsteig Ultra).
Kann nach der Schicht entweder Schwimmen gehen oder mit Familie frühstücken. Dann schlafen. Nachmittags Training.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 18:30   #12
harald m.
Szenekenner
 
Benutzerbild von harald m.
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg east-side
Beiträge: 331
Ich bin seit über 15 Jahren im Schichtdienst und kann mir einen normalen Dienst überhaupt nicht mehr vorstellen. Morgens bzw. Vormittags wenn die Familie mit Schule und Beruf beschäftigt ist kann ich bestens trainieren. Natürlich bin ich das ein oder andere Mal auch vom Nachtdienst platt aber dann wird halt was regeneratives eingeschoben
harald m. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 18:35   #13
Spike
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 1
Hi,
also ichhabe auch Früh (06.30 - 13.30), Spät (21.30 - 06.30) und Nacht (21.30 - 06.30).
Habe meine festen Trainigstage und halte mich dann immer auch daran. Nach´m Frühdienst fällt es mir manchmal schwer mich aufzuraffen, weil ich mich mittags ne gute halbe Stunde hin lege. Ansonsten vor´m Spätdienst ist gut Zeit und vor´m Nachtdienst auch.
Im Winter ist es bloß blöd, weil´s früh dunkel ist, aber ansonsten habe ich keinerlei Probleme damit. Bin sogar manchmal kaputter im Nachtdienst, wenn ich nichtt trainiert habe
__________________
Wer kämpft KANN verlieren, wer nicht kämpft HAT schon verloren!
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2007, 21:12   #14
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Seit ich denken kann muß ich leider im Schichtdienstbetrieb arbeiten. Z. Zt. ist das in der Woche auch recht angenehm, da ich dann mein Training in der Zeit davor oder danach absolvieren kann. Jedoch geht mir die Arbeitszeit von 24 Stunden am Wo'ende und an den Feiertagen auf den Keks. Leider gibt es dafür noch keine andere Lösung und ich muß mir dann das Training gut einteilen.

Bis dann...
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 00:14   #15
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
erstaunlich wieviele leute doch schicht arbeiten. ich hab seit 2000 immer mal wieder gewechselt zwischen tagesdienst und schicht. früh und spät sind kein problem, matschig und lustlos werde ich nur nach nachtschichten. vor allem wenn es schichtblöcke von 7 nachtschichten in folge sind. da bleibt man von tag zu tag länger im bett und irgendwann steht man dann erst um 18-19 uhr auf. das ist tödlich. da braucht man ewig, um wieder in den normalen ablauf zu kommen. lieber den wecker auf 12 stellen und übermüdet, als 2-3 tage gar nicht schlafen zu können
respekt wer nach einer N noch ins schwimmbad geht, ich war immer froh, wenn ich zuhause war.
ab dienstag bin ich wieder im schichtsystem für ein jahr. mal gucken, was da trainingsmässig rum kommt.
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 00:14   #16
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Ich mache auch Schichtdienst. Meist Früh-oder Spätdienst, etwa einmal im Monat ca. 4 Tage Nachtdienst. Mir persönlich wären "Bürozeiten" lieber, v.a. im Spätdienst ist es mir unmöglich zwei Einheiten am Tag zu machen, höchstens Koppeltraining, weil einfach zu wenig Zeit zwischen den Einheiten bleibt.
Allerdings denke ich, wenn man wirklich will, kann man sein Training schon irgendwie managen, wenn es einem nur wichtig genug ist, kriegt man es schon unter, Flexibilität ist, wie im Berufsleben, alles.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.