Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
da sind so Gummiwinkel bei. Die werden in die Klemme eingelegt und schützen doch die empfindlichen Rohre und verteilen den Druck.
|
Solange es nicht um mein Rad geht, kannst du von mir aus alles in dem Ding einklemmen.
Das System iss knapp so alt wie die Donau und ich hab früher selbst damit gearbeitet.
Aus diesem Grund kommt meine Behauptung zustande, dasses Bullshit sei.
Die Klemmung konnte man früher mit nem Stahlrohr verwenden;- da hats dann halt nur trotz Verwendung von nem zusätzlich polsternden Lappen die (nicht überlackierten) Aufkleber verhunzt, aber heute kannstes generell vergessen.
Einmal zu fest zugezogen, knock, Rohr eingedrückt.
Bei aussen verlegten (Brems-)Zügen am Oberrohr muss man zudem aufpassen, dass die Führungen nicht verdrückt werden, am Sitzrohr kannstes eh vergessen, weils Rad runterrutscht und du im Extremfall Oberrohr oder Sitzstreben, an denen es dann hängenbleibt, vermackst, hängt mans an die Sattelstütze wackelts rum und dreht sich wie n Rattenschwanz. Also: Bullshit.
Billger genauso wackeln tuts mit der oben angesprochenen Kette in Verbindung mit zwi Haken, die man aus 5mm-Rundmaterial biegt.
Zitat:
Zitat von JumpungJackFlash
sybenwurz, was empfiehlst du den für den gelegenheitsschrauber? 
|
Tja, das ist das Problem: auch Gelegenheitsschrauber können teure Räder haben, die sie gerne rahmenschonend geklemmt und standsicher aufm Montagebock sehen.
Das TACX-Patent von der ersten Seite unten finde ich ganz gut: steht sicher, Rad ist fest, auch wenn man auf n altes Patronenlager 70Nm draufgibt.
Solche Ständer haben wir uns im Verein zu meiner Jugendzeit selbstgebaut;- den hätte ich heute immer noch, wenn mein Dad den nicht zum Schrott geworfen hätte.
Und wenn du dich im Rennzirkus umguckst, siehste das Patent auch häufiger.
In der Werkstatt machts ja nix, wenn das Ding immer aufgebaut rumsteht, für zuhause ists aber gut, wenn mans bei Nichtgebrauch zusammenklappen und dezent in die Ecke stellen kann.
Zitat:
Zitat von pepenbär
Bei dem von ebay liegt das Rad zwar auf dem Tretlager, wenn ichs richtig erkannt habe nimmt der aber das Unterrohr in die Zange.
|
Ja stimmt, hab ich übersehen. ist aber immer noch schonender, als es an einem Rohr zusammenzudrücken.
Zitat:
Ich häng meine Räder für fast alle Reparaturen in ne Hakenkette.
Muß man natürlich nen passend hohen Schuppen o. ä. haben.
|
Wieso, normal hohe Decke und zwo Dübel bzw. Haken reichen doch aus?!