gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erdbeben und Tsunami in Japan - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2011, 13:09   #9
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
wie furchtbar, ich habe eine Gänsehaut wenn ich an all das Leid und die Angst denke....
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 14:32   #10
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Auf Hawaii werden grade Küstengebiete evakuiert. Die haben da vier Stunden vorlauf bevor das Wasser kommt.

Mosh
...übrigens: Der "Big wave contest" vor Ho'okipa, welcher heute (Hawaii Zeit) um 10 Uhr beginnen sollte, wurde abgesagt.
Die waves sind wohl nun "a little to big", ...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 14:41   #11
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...übrigens: Der "Big wave contest" vor Ho'okipa, welcher heute (Hawaii Zeit) um 10 Uhr beginnen sollte, wurde abgesagt.
Die waves sind wohl nun "a little to big", ...
Das sind die echten Sorgen...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:42   #12
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Was mir persönlich ganz große Sorgen macht ist die immer größere Frequenz mit der uns solche "ehemals" Jahrhundert Katastrophen heimsuchen. Ich erwähne da nur

Tsunami Indischer Ozean 2004
Hurrica Kathrina
Jahrhunderthochwasser Australien
Zyklon in Australien
Jede Menge Schnee bei uns 2010 + 2011 sowie in den USA

und und und

engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:47   #13
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Dann wollen wir alle mal hoffen, dass es nicht zur Kernschmelze kommt.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:50   #14
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Allerdings. Kühlung auf Batteriebetrieb nur noch für wenige Stunden hört sich jedenfalls nicht gut an.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 17:24   #15
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Was mir persönlich ganz große Sorgen macht ist die immer größere Frequenz mit der uns solche "ehemals" Jahrhundert Katastrophen heimsuchen. Ich erwähne da nur

Tsunami Indischer Ozean 2004
Hurrica Kathrina
Jahrhunderthochwasser Australien
Zyklon in Australien
Jede Menge Schnee bei uns 2010 + 2011 sowie in den USA

und und und

Hierbei seien der Tsunami in Indonesien (respektive das entsprechende Erdbeben) und das Ereignis in Japan aber ausgenommen. Dabei handelt es sich um Erdbeben die sich in der Erdkruste abspielen und diese hat es immer gegeben und wird es immer geben.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 17:26   #16
FinP
 
Beiträge: n/a
Zur Kühlung fluten wäre halt auch nicht so schlau. Was für Reaktortypen haben die da drüben denn eigentlich? Siedewasser?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.