gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kohlenhydratfreie Mahlzeiten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2011, 10:27   #9
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.317
Ich kenne keinen Ersatz für Brot.
Wurst ohne Brot... muss 3 Tage gehn...

Ich backe ab und zu so ne Art KH freien Kuchen, der ähnelt einem Brot schon etwas.

Milch, gemahlene Nüsse/ Mandeln Karotten, etwas Honig (muss aber nicht sein), Backpulver.
Eigentlich kann man oft statt normalem Mehl Nussmehl nutzen... braucht halt etwas Übung...
Hab sogar schonmal Pfannkuchen nur aus Nussmehl gemacht.


Und klar, der Meik sagts schon Eier... Omlett oder Rührei ist ja quasi ein klassisches Frühstück, wovon man in drei Tagen sicherlich nicht die Nase voll hat..
MfG Ben
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 10:35   #10
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Moin Jörg,

in der neuen TriTime ist ein Bericht über Christian Brader der über diese LOGI-Ernährung berichtet.
Könnte ungefähr in deine Richtung gehen

LOGI
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 11:38   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.506
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ergänzend z.B. Ei, gekocht oder als Rührei, mit Schinken, Pilzen o.ä. dazu, ...
Oh yeah, und ne fette Scheibe frisches Brot mit dick Butter drauf dazu.
Oder Nudeln mit Schinkenwürfeln und Sahnesosse...
Naja, halt wenig KH-frei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 11:39   #12
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Moin Jörg,

in der neuen TriTime ist ein Bericht über Christian Brader der über diese LOGI-Ernährung berichtet.
Könnte ungefähr in deine Richtung gehen

LOGI
Geht halt in richtung Saltin Diät vor dem HM in Kandel.
Ich möchte ja das maximale rausholen :D
Bisher habe ich nie speziell auf Carboloading gesetzt.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 11:58   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Geht halt in richtung Saltin Diät vor dem HM in Kandel.
Ich möchte ja das maximale rausholen :D
Hallo Jörg,

Saltin finde ich vor allem für den Marathon interessant, da es hier an die Grenzen der KH-Speicher geht.
Bei entsprechendem (Leicht-)Gewicht und "übervollen" Speichern gelingt es wohl diesen ohne Zugriff auf eigenes Fett oder KH-Nachschub durchzulaufen.

Beim HM sollte das wohl auch mit "normalvollen" Speichern klappen.

Auf der LD muß man unterwegs sowieso ohne Ende nachtanken, da fällt der eine Riegel, den man sich eventuell spart wohl kaum in's Gewicht.

Ansonsten geht es bei Saltin in den Tagen vor dem CL darum, die Speicher komplett zu entleeren.
Dabei spielt wohl auch das kcal-Defizit eine wesentliche Rolle !
Komplett KH-frei muß die Diät wohl auch nicht unbedingt sein. Solange (mindestens) die zugeführten KH auch wieder verbrannt werden, kriegt man die Speicher auch so leer.


Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 15:42   #14
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

Saltin finde ich vor allem für den Marathon interessant, da es hier an die Grenzen der KH-Speicher geht.
Bei entsprechendem (Leicht-)Gewicht und "übervollen" Speichern gelingt es wohl diesen ohne Zugriff auf eigenes Fett oder KH-Nachschub durchzulaufen.

Beim HM sollte das wohl auch mit "normalvollen" Speichern klappen.

Auf der LD muß man unterwegs sowieso ohne Ende nachtanken, da fällt der eine Riegel, den man sich eventuell spart wohl kaum in's Gewicht.

Ansonsten geht es bei Saltin in den Tagen vor dem CL darum, die Speicher komplett zu entleeren.
Dabei spielt wohl auch das kcal-Defizit eine wesentliche Rolle !
Komplett KH-frei muß die Diät wohl auch nicht unbedingt sein. Solange (mindestens) die zugeführten KH auch wieder verbrannt werden, kriegt man die Speicher auch so leer.


Grüße ...
Hi,
mein HM Ziel wird mich persönlich schon ziemlich ans Limit bringen. Mit dem leeren der Speicher sollte es kein Problem sein. Morgen noch ne harten 5km lauf und Dienstag 3x3000m in HM Tempo. Ab Mittwoch wollte ich dann gezielt KH essen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 16:23   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
gibt es tipps direkt fürs Frühstück?
Was eignet sich als Ersatz für Brot?
Dunkles Starkbier und dazu nen Klaren, oder auch nen Brandy!!!

Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Ab Mittwoch wollte ich dann gezielt KH essen.
Vergiss das Trinken nicht, siehe oben!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 18:12   #16
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Kohlenhydratfreies Essen? Gab es bei mir nie, wozu auch?

Ask -> PP
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.