gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das richtige Bier - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Das beste Bier ist immer noch...
Weizenbier 74 35,24%
Pils 71 33,81%
Alt 7 3,33%
Kölsch 19 9,05%
Alkoholfreies Bier 35 16,67%
Malzbier 12 5,71%
Radler 11 5,24%
moderne Mixbiere 2 0,95%
Bei dem Wort "Bier" verziehe ich schon mein Gesicht 25 11,90%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 210. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2011, 21:13   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Pils, dicht gefolgt von Weizen.
Obwohl ich fast nur alkoholfreies Weizen trinke.
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:14   #10
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.945
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Obwohl ich fast nur alkoholfreies Weizen trinke.
dito,sonst mit alc
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:15   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Jede Menge Mist zum Ankreuzen, der gar nicht wirklich als Bier durchgeht, aber weder "Export" noch "Helles" dabei.
So wird das nix.
Prost (Falkenfelser Premium Hell)!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:15   #12
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Eigentlich trinke ich kein Bier.
Die wenigen Ausnahmefälle sind dann

JEVER FUN

oder Oettinger alkoholfrei

Beide sind schön herzhaft und nicht so sauer.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:20   #13
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.545
Ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Bayer treffen sich zum Biertrinken. Der Kölner bestellt direkt ein Kölsch, der Düsseldorfer ordert ein Alt und der Bayer bestellt ein Mineralwasser. Die anderen beiden verziehen das Gesicht und fragen nach dem gesundheitlichen Zustand des Bayern. Dieser antwortet: "Wenn ihr kein Bier bestellt, bestell ich auch keins..."

Franziskaner Weizen auf dem Schreibtisch
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:20   #14
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Paulaner Weizen alkoholfrei

Edith fragt noch ob ich jetzt für Weizenbier oder alkoholfreies abstimmen muss
Schließe mich an. Gegen den Triathlon-Trend ist Erdinger-Alkoholfrie nur mein Drittlieblings-Alkoholfreies.

KROMBACHER Alkoholfrei mag ich am liebsten, dann Paulaner Alkoholfrei, dann Erdinger Alkoholfrei!

Ach ja, hier mein Weizen-Alkoholfrei-Test:


  • 1. Krombacher Weizen Alkfrei: fruchtig und schön süß, nicht bitter und nicht sauer. Sehr vollmundig. Das trübste von allen!
  • 2.Paulaner ist ähnlich vollmundig wie Krombacher, aber nicht ganz so fruchtig. Schmeckt von allen am ehesten wie ein echtes Weizen. Nur leicht säuerlich. Ist mit Krombacher das trübste von allen und hat mit Abstand am meisten Vitamin B12
    -Vitamin B12 0,230µg/100ml
  • 3. Erdinger Alkoholfrei:das prickelnste von allen, sehr frisch im Geschmack, nicht bitter und nicht sauer aber weniger fruchtig! Fast kristalklar mit stabilster Schaumkrone
  • 4. Lammsbräu Dunkle Weisse Alkfrei ist BIO! Schön süß und vollmundig. Schmeckt aber am wenigsten nach ein echtes Weißbier, aber sehr lecker. Nicht zu sauer und nicht zu wässrig.
  • 5. Franziskaner Alkoholfrei ist zu wässrig, leicht bitter und säuerlich. Aber noch trinkbar.
  • 6. Lammsbräu Weisse Alkoholfrei ist BIO! Aber etwas zu wässrig/säuerlich.Die dunkle Version ist vollmundiger.
  • 7.Schöfferhofer ist nicht fruchtig, dafür zu wässrig und deutlich sauer. Nicht trinkbar!

Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:21   #15
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Als Fast-Kölner hätte ich früher das angekreuzt, was ich gestern in rauhen Mengen in mich reingeschüttet habe

Aber als Zuzugs-Franke hab ich meinen geschmacklichen Horizont satt erweitert. Ein feines Landbier, ein Kulmbacher Lager oder eben einfach nur ein Pils aus dem "Land der Brauereien" - herrlichst!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:23   #16
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jede Menge Mist zum Ankreuzen, der gar nicht wirklich als Bier durchgeht, aber weder "Export" noch "Helles" dabei.
So wird das nix.
Prost (Falkenfelser Premium Hell)!
Export ist doch kein Bier!!!!!
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.