gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Ich habe Rücken - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2011, 23:09   #9
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Yoga

Habt ihr gute Tips für's Yoga?
Daran habe ich auch schon mal gedacht. Vielleicht komme ich so auch mal runter, wenns mich wieder mal treibt.
Ist es praktikabel sich das auch selbst anzueignen oder eher nicht?
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:19   #10
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Moin Rückengeplagter!

als Leidensgenossin komme ich mit dieser DVD gut klar:

http://www.amazon.de/Body-Shaping-In...8528010&sr=8-3

Ist nach meinen Erfahrungen etwas anstrengender als das Volkshochschul-Yoga was man oft angeboten bekommt. Hat bei mir auch gut die Rumpf- und Armmuskeln und Beinrückseite trainiert. Man kann verschiedenen Programmlängen wählen, bzw. zu Einzelübungen skippen. Ein Entspannungsteil ist auch dabei, den übersping ich aber immer

Bei mir hilft zum Thema Rücken: Gewicht niedrig halten, gesund ernähren und immer in Bewegung bleiben. ISG lass' ich nicht mehr manipulieren, ich habe das Gefühl, das es sonst ausleiert.

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:37   #11
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich empfehle immer das, hat mir sehr geholfen. Das Buch ist ein guter Einstieg, besser finde ich aber dieses. Es hat mein Denken und mein Bild von meinem Körper verändert. Natürlich hab ich jetzt auch noch hin und wieder Rückenschmerzen, aber am nächsten Tag hab ich sie weg.

Ernährungstechnisch würde ich empfehlen, aber da gibt es definitiv andere Kaliber hier im Forum, dich über Gemüse und Obst und durch absoluten Zucker- und Alkoholverzicht und Kohlenhydratreduktion erstmal etwas zu entsäuern.

Yoga find ich auch gut, aber nur, wenn es ganz bewusst durchgeführt wird. Einfach ein paar Übungen abhandeln ohne Hirn und Körpergefühl empfehle ich nicht.

ein Tipp: Kauf Dir ein Buch zB dieses und lerne deine Muskel kennen! Das hilft ungemein.

lg Nik
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:45   #12
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Servus,

das mit den IBU und dann auch noch die Säureblocker oben drauf würde ich mir gut überlegen, denn damit machst Du ggfls. das nächste Fass auf, wenn eine Verdauung nicht mehr richtug funktioniert und Du vom Regen langsam in die Taufe gerätst.

Ich denke, Dir ist eh klar, dass Schmerzmittel keine Dauerlösung darstellen sollten - aber ich versteh natürlich, dass man auch mal seine Ruhe vor dem Schmerz haben will.



Was ich Dich fragen möchte:
  1. Wie es um Deinen Säure-Basen-Haushalt und um Deinen Harnsäurestatus steht. Könntest Du vielleicht qunatifizieren, wie hoch der Anteil von Obst und Gemüse gegenüber Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Milchprodukten, Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Süßkram von der mengenmäßigen Optik her betrachtet aussieht. Dass die Schmerzen immer wieder auftauchen, könnte, sofern auf den bildgebenden Verfahren kein Hinweis auf eine strukturelle Ursache zu erkennen ist, auf muskuläre Faktoren wie Triggerpunkte rückführbar sein - und die geben leider nicht dauerhaft nach, wenn die Ernährung für ein Milieu sorgt, das sie lieben. Ein Physio oder Osteopath kann sich dann dran abarbeiten wie er will - kaum ist der Muskel gelöst, verspannt er sich wieder. Sorgt man für ein anderes Milieu, so verschwinden auch die Schmerzursachen, sofern sie muskulärer Natur sind. Die Schmerzmittel tragen übrigens zu einer Neubildung von Triggerpunkten bei. Insofern also Teufel mit dem Belzebub austreiben, wenn denn muskuläre Probleme die/eine Ursache sind.l
  2. Ob sich einer Deine behandelnden Therapeuthen schon mal eingehender mit Deiner Bauchmuskulatur sowie den tiefer liegenden Muskeln Iliacus und Psoas beschäftigt haben, speziell diese gezielt gekräftigt und etwaige Triggerpunkte eliminiert haben? Erste Regel bei Rückenschmerzen: Die Ursache liegt meist nicht dort, wo es weh tut (oft aber in den Antagonisten)- weshalb Orthopäden meist auch völlig auf dem Holzweg sind und ahnungslos auf ihre Bildchen starren, statt mal Hand anzulegen. Aber das lernt man heute offenbar nicht mehr...
Auf jeden Fall solltest Du niemals aufgeben, denn es gibt mit großer Wahrscheinlichkeit auch für Dich eine Lösung, denn unser Körper ist mit erstaunlichen Selbstheilungskräften ausgestattet.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:48   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Yoga
du kannst dich auch hier ein wenig einlesen:
http://www.fast-twitch.de/?cat=25

http://www.fast-twitch.de/forum/index.php?board=21.0

wir haben da schon etwas vorgearbeitet ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 11:27   #14
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Pilates, funktionales Krafttraining, Yoga
Das solltest Du auf jeden Fall machen! Muss nicht alles drei sein - Yoga (Ashtanga) hilft mir, schmerzfrei zu bleiben. Das betrifft den Rücken, den Nacken und die Änfälligkeit hinsichtlich der Verletzungen in den Beinen.

Grüße
Decke Pitter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 11:32   #15
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von t-from-ger Beitrag anzeigen
Habt ihr gute Tips für's Yoga?
Daran habe ich auch schon mal gedacht. Vielleicht komme ich so auch mal runter, wenns mich wieder mal treibt.
Ist es praktikabel sich das auch selbst anzueignen oder eher nicht?
Wie gesagt, ich würde es mit Ashtanga versuchen. Das ist ziemlich anstrengend (wollen wir Triathleten ja) und sensationell gut für den Rücken.

Selber beibringen? Auf gar keinen Fall! Es gibt allerdings ein gutes Buch von Tara Fraser hierzu. Wenn Du willst, schreibe ich Dir dazu mal ein paar mehr Infos.

Yoga im Fitnessstudio - meistens schlecht!

Gute Yogastudios gibt es in fast jeder größeren Stadt. Beim Lehrer/Lehrerin darauf schauen, ob die Ausbildung z.B. beim BDY gemacht wurde. Ashtanga-Ausbildungen werden auch oft in Mysore (Indien) gemacht.

So far
Decke Pitter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 11:41   #16
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
By the way...this is Ashtanga...

https://www.youtube.com/watch?v=DOlQ...eature=related

Kleine Vorführung von Mark Darby aus der so genannten 3. Serie. Keine Sorge, da kommen wir alle nicht hin.

Decke Pitter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.