gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Laufradkauf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2011, 11:57   #9
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Geht man nach dem Angebot sind die Zipps doch sogar günstiger?!
Dachte die Naben würden bei schlechten (nass/dreckig) Verhältnissen eher leiden bei den Zipps. Wissenschaftlich belegen kann ich das natürlich nicht.

Grüße.

Edith meint noch: weiss man denn bei den open geposteten Link welche Speichen/Naben verbaut sind?
Mir kommen die Zipps schon sehr günstig vor ...
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:05   #10
Kleine-Trapezfeder
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.06.2009
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung - ich hab letztes Jahr bei Abfahrten durch Wackeln und folgendem Bremsen bestimmt mehr Zeit verloren als auf der Geraden dadurch gewonnen - und mit knapp unter 80kg bin ich gar nicht so leicht .... na ja, vielleicht lerne ich ja heuer fahren ... Ansonsten würd ich nehmen was mir besser gefällt und ich mir leisten kann (die Srams gibts ja auch mit geringerer Felgenhöhe) ...
Das soll jetzt nicht bedeuten das ich ständig vom Rad falle.
Aber wenn der Wind zu sehr pfeift, dann hab ich schon ein etwas mulmiges Gefühl...
Kleine-Trapezfeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:24   #11
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Kleine-Trapezfeder Beitrag anzeigen
Das soll jetzt nicht bedeuten das ich ständig vom Rad falle.
Aber wenn der Wind zu sehr pfeift, dann hab ich schon ein etwas mulmiges Gefühl...
Wollte ich auch nicht sagen ;-) Aber ein überholender Laster zieht ein schon mal nen 1/2 Meter aus der Spur und eine Böe pustet einen auch zur Seite - und ich glaub es geht mehreren Hochprofil - Fahrern so wie mir - ich hätte statt 80mm lieber 50mm vorne ... Hinten die 10cm stören mich gar nicht.
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:29   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Wollte ich auch nicht sagen ;-) Aber ein überholender Laster zieht ein schon mal nen 1/2 Meter aus der Spur und eine Böe pustet einen auch zur Seite - und ich glaub es geht mehreren Hochprofil - Fahrern so wie mir - ich hätte statt 80mm lieber 50mm vorne ... Hinten die 10cm stören mich gar nicht.
+1 Sehe ich auch so. Deswegen wären auch die optimalen LR die ich mir (falls ich mal neue brauche) kaufen würde die von mir empfohlenen (s.o.).
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 12:57   #13
stuartog
 
Beiträge: n/a
Ja, günstiger schon...aber trotzdem noch sehr teuer für einen Alltagslaufradsatz.
Wenn man ihn nicht selbst bezahlen muss kann man damit natürlich auch mal Training fahren, und daraus ziehe ich auch meine Erfahrung bzgl. der Alltags-/Ganzjahrestauglichkeit.

Die 100,- für nen Trainingslaufradsatz hat man dann aber auch noch über...hoffe ich.

PS:Ich grüße hiermit meine alte Aachener Trainingskollegen von denen 7 Easton EC90 Aero im Training fahren :-)
...und einer Lightweights
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:37   #14
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Evtl. auch Interessant SRAM S60 vo. und S80 hi in Kombination. Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.

http://www.bike24.net/p115478.html

Ich habe bis jetzt ein paar Jahre HED gefahren vorn 60 hinten 90.
80-90mm vorn ist mir definitiv zu hoch. Bei böigem Seitenwind rutscht das Vorderrad wie ein Radiergummi ca 5cm quer über die Straße.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:40   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Was hälst du denn von diesen:

http://zweiradpool.de/shpSR.php?A=48

Ist das Angebot wohl in Ordnung, oder gibt es dabei einen Haken.
Ich hatte den Link schon mal in einen anderen Thread gepostet, aber keine Reaktion bekommen.

Ansonsten kannst du mit den Citec nichts falsch machen. Sind vor allem ziemlich alltagstauglich.
ob das Novatec-Naben sind oder Zipp-Naben?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 13:48   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Evtl. auch Interessant SRAM S60 vo. und S80 hi in Kombination. Geht mit Drahtreifen. Sehe ich als Vorteil bei LD/IM mit Reifenpanne.

http://www.bike24.net/p115478.html

Ich habe bis jetzt ein paar Jahre HED gefahren vorn 60 hinten 90.
80-90mm vorn ist mir definitiv zu hoch. Bei böigem Seitenwind rutscht das Vorderrad wie ein Radiergummi ca 5cm quer über die Straße.

Henry
S40/60/80 zu kombinieren geht freilig auch. Ich meine gehört zu haben, das die SRAM LR gut für flache, wenig kurvige Strecken sind (is klar oder?).
Ich würde hier 2-3 Monate länger sparen und für 360€mehr die Citec 6000CX nehmen :D

Trihsch: Was wiegst du? Wie nen Radiergummi über die Straße - 5cm?! Kann ich (knapp 80kg) mit 8cm Vorderrad nicht nachempfinden. Kleine Schlangenlinie maximal. Aber nicht mehr als 20-30cm zur Seite. Aber selbst das finde ich ja störend ^^

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.