gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felt DA (2010er) - welche Hinterradbremse passt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 23:47   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also auf jeden Fall vom Gewicht her ein Stück weniger als 'ne 105er oder Ultegra.
Ich bin ja nu nedd so der Grammfuchser und mag mich täuschen, aber wie oben geschrieben, dürften die 950er in einer Liga mit den Red, oder Record/SuperRecord liegen und unter den DA, soweit ich grobe Hausnummern im Kopf hab.
Bei wohlgemerkt nicht deutlich schlechterer Bremsleistung.
Nen Satz passende Swissstops rein und auch dieser Drops iss gelutscht, zumal wir in den allerallermeisten Rennen ne Radbestzeit nicht dadurch holen, auf der letzten Rille zu ankern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 13:45   #10
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich hab' mir an ein B2R (selber Rahmen wie DA) diese Bremsen montiert. wiegen nur 140 g pro Satz (das niveau der SRAM Red, die aber wie die Force auch nicht passen würden) und funktionieren wie sich's gehört.
hi hafu,
ich hab das felt b2 mit montierten bremsen...von tektro, glaub ich. die bremsleistung ist nicht so gut. ich hab mir schon dura ace bremsschuhe bestellt und hoffe, dass die passen...und vor allem dann besser bremsen. wie sind deine erfahrungen mit den abgebildeten bremsen?
danke
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:09   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
hi hafu,
ich hab das felt b2 mit montierten bremsen...von tektro, glaub ich. die bremsleistung ist nicht so gut. ich hab mir schon dura ace bremsschuhe bestellt und hoffe, dass die passen...und vor allem dann besser bremsen. wie sind deine erfahrungen mit den abgebildeten bremsen?
danke
Mit den serienmäßigen Bremsen bin ich nur ein einziges Mal gefahren (und war da zufrieden), die TRP habe ich bisher wetterbedingt nur für 'ne 20'-Probefahrt hergenommen. Bei uns ist vorerst weiterhin eher Skilanglauf als rennradfahren angesagt.

Der Grund für den Tausch war irrational. Ich hatte Lust auf schrauben, und die serienmäßigen Bremsen kamen mir optisch ein bisschen billig vor und ich dachte sie wären vergleichsweise schwer.

Als ich sie abmontiert hatte stellte ich fest, dass sie (die serienmäßigen Bremsen) auch nur knapp 160g pro Stück wiegen und ich durch den "Upgrade" also grade mal 70-80g gewonnen hatte. Die TMP haben auf jeden Fall serienmäßig Swissstop-Beläge, die eigentlich schon gut verzögern sollten.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:22   #12
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was denn zum Beispiel?
TRP ist zwar leicht, dafür soll die Bremsperformance teilweise unterirdisch sein. Spielt zugegebenermaßen am TT-Rad zwar auch keine sooo große Rolle, aber die 100g Gewichtsersparnis (habe jetzt ne Ultegra-Bremse geordert) sind mir mit Sicherheit keine 100€ wert. Und da die Bremse ja eh versteckt ist, sieht man sie auch nicht, also spielt Optik auch keine Rolle.
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 14:45   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
TRP ist zwar leicht, dafür soll die Bremsperformance teilweise unterirdisch sein. Spielt zugegebenermaßen am TT-Rad zwar auch keine sooo große Rolle, aber die 100g Gewichtsersparnis (habe jetzt ne Ultegra-Bremse geordert) sind mir mit Sicherheit keine 100€ wert. Und da die Bremse ja eh versteckt ist, sieht man sie auch nicht, also spielt Optik auch keine Rolle.
Mit Shimano machst du bestimmt nichts verkehrt.

Unterirdische Bremsperformance liegt in der Regel aber an falscher Einstellung der Bremse (Gummi nicht parallel zur Felge oder zu weit weg, unpassenden Bremshebeln (Aerobremshebel mit nicht zur Bremse passender Übersetzung), nicht zum Felgenmaterial passenden Bremsgummis) und allerwenigsten am Bremskörper selbst (zumindest bei modernen Bremsen). Die TRP 950 arbeitet nach dem Dual-Pivot-Prinzip wie Shimano und Campagnolo auch, was soll da groß anders sein?

Die Vorderradbremse sieht man optisch schon. Die Hinterradbremse, da hast du recht, ist bei Felt ziemlich gut versteckt aber sie ist für die Gesamtbremsperformance ohnehin relativ unwichtig. Trägt meistens glaube ich nur 20-25% zur Gesamtverzögerung bei.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:00   #14
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Also ich hatte mal überlegt, an mein Straßenrad TRP-Bremsen zu montieren, weil TRP die einzige Firma war (und ist?), die rot-eloxierte Bremsen im Angebot hat. Mir wurde dann aber von mehreren Personen dringend abgeraten eben mit Verweis auf die Bremsleistung. Angeblich war das Modell, das ich mir damals ausgesucht hatte, sogar so extrem auf Leichtbau getrimmt, dass bei starken Bremsvorgängen schlichtweg das Material nachgab. Kann aber letzendlich auch nur Humbug gewesen sein, im Tour-Forum liest man davon allerdings auch hin und wieder mal. Wenn du sagst, das Bremsverhalten ist ok, dann glaube ich dir das, nur reicht mir eine solide Ultegra-Bremse fürs TT-Rad wie gesagt völlig.
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 23:52   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...sieht man optisch schon.
Ich liebe diese Stilblüten: ein telefonischer Anruf, der vordere Frontscheinwerfer oder das hintere Rücklicht...

Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
... im Tour-Forum liest man davon...
Das grösste Nasenbohrer-Forum schlechthin (abgesehen vielleicht von MTB-News.de, wo ich aber aus genau diesen Gründen so gut wie nie mehr online bin).
Zur Technik glaube ich ungefähr haargenau drei Leuten da was (im T-F meine ich), im namensspendenden Magazin glaube ich gar nix sondern eher noch an die Unschuld Contadors.

PS: wennst wissen willst, wie man Bremsen rot eloxiert--->PN (oder mach nen Fred auf)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 01:06   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich liebe diese Stilblüten: ein telefonischer Anruf, der vordere Frontscheinwerfer oder das hintere Rücklicht...
Ok, erwischt. Und ich musste sogar (meinen text) zweimal lesen, um zu verstehen, was du jetzt meinst. Ich geh' dann mal ins Bett, damit ich morgen früh optisch wieder besser lesen kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.