An Ostern wird es voll am See, da wuerd' ich mich in die wunderschoenen Taeler verdruecken.
Canobbio ist zweifelsohne einer der schlechtesten Ausgangspunkte da unten.
- direkt das Tal hinter Canobbio rein
- Alpe di Neggia von Luino auf der Ostseite, ist derb von Vira aus (12km, 1.200Hm)
- das Centovalli kann viel Verkehr haben
- das vallemaggio auch
- Valle Onsernone ist top
- unbedingt von Verbania in die Berge Richtung Piancavallo
Bild 1 - Ostufer bei Ranzo, 2,5 km vor der italienischen Grenze
Bild 2 - Alpe di Neggia (Rekorde siehe www.quaeldich.de)?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Wie sieht es denn um Ostern dort mit dem Wetter aus?
Ich habe mal gehört, dass April/Mai dort sehr regenreich sein soll???
Wenn's regnet, dann richtig.
Bin gerade auch am Reise basteln.
18.3. GFNY PK bei Gazetta in Milano?
19.3. Start Milano-San Remo in Mailand beschauen.
19.3. Messe "Bike Romagna" in Faenza
20.3. Gran Fondo Davide Cassani
Hmmm, genau sowas habe ich auch gehört.
Das wäre ja nun schon nervig, wenn man über Ostern da ist.
Aber was wären Alternativen in Italien, wenn man gutes Wetter haben und Radfahren will?!
Thx
Danke schon mal für die Routenvorschöäge. Werde mir mal die Berge vornehmen. Ob´s Wetter mitmacht oder nicht, kann ich eh nicht beeinflussen. Aber der Preis stimmt und für 1/3 der Kosten statt Malle wenigstens was anderes als hier rumzueiern. Ich fand Cannobio vor einigen Jahren ganz nett. Klar an Ostern wirds da voll. Schreckt mich aber nicht so. Hauptsache der Verkehr auf den Nebenstarssen ist einigermaßen akzeptabel.