gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Preis für Zivilcourage - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2011, 14:36   #9
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich kritisiere nicht Frau Käßmann für den Preis, sondern die Jury.

Was die Begründung ist/war, können wir ja mal abwarten. Frau Käßmann sagt so, der Spiegel u.a. sagt so.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:42   #10
FinP
 
Beiträge: n/a
Der Gag ist ja, dass die Wahrheit gar nicht ans Licht kommen kann - denn die Laudatio würde erst ja in knapp zwei Wochen gehalten werden.

Der Spiegel schreibt übrigens:
"Zur Begründung heißt es, Käßmann habe sich zu ihrer persönlichen Verantwortung bekannt und die Konsequenzen gezogen. Damit habe sie erheblichen Mut bewiesen und sei zum Vorbild für andere Personen des öffentlichen Lebens geworden."

Wenn das stimmt, dann ist das einfach absurd.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 18:25   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.809
Das eine (Muhbarracke) iss hoffentlich ebenso ne Posse odern Schbass wie das andere (Käsefrau).
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:26   #12
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Und die Begründung der Jury ist im Kern auch eine andere als der Spiegel berichtete und bezog sich u.a. auf ihre kritischen Aussagen zu Afghanistan.

http://www.ndr.de/regional/niedersac...ssmann289.html
Die nach der Kritik veröffentlichte Begründung ist eine andere, als der Spiegel zuvor veröffentlicht hat. Da hast Du Recht.
Was allerdings die ursprüngliche, vorgesehen Begründung war, lässt sich nur daraus vermuten, dass im jetzigen Spiegel keine Gegendarstellung von Frau Käßmann oder dieser Jury vorliegt. Für mich ist das ein ziemlich starkes Signal.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:58   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@FinP: Das seh ich anders. Zum einen hat Frau Käsmann nicht unbedingt ein Interesse daran, dass die T-Fahrt noch mal in die Presse kommt, was aber bei einer Gegendarstellung wohl zwangsläufig wäre. Ich würde ihr jedenfalls raten, nix zu machen, nächste Woche wird ne andere Sau durch's Dorf getrieben.
Zum anderen ist es nicht ihre Äußerung sondern die der Jury, die den Preis vergeben hätte, der Kulturstiftung Pro Europa.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:36   #14
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich les im Übrigen auch den SPON Artikel anders. Läßt man mal das Rumgesülze des SPON ("Wie man aus eine beruflich und persönlich peinliche und problematische Krise in einen Triumph verwandelt, demonstrierte Margot Käßmann vor einem Jahr. ...") weg, so bleibt, das Frau Käsmann den Preis abgelehnt hat, weil in der Öffentlichkeit die Gründe für die Preisverleihung falsch dargestellt wurden. Es bleibt weiter, dass der Präsident der Stiftung Pro Europa, Ernst Seidel, die Darstellung bestätigt hat. Auch im SPON-Artikel sehe ich die Verknüpfung zwischen Trunkenheitsfahrt, Rücktritt und Preisverleihung nicht, sieht man einmal von der - geschickten oder ungeschickten - Erwähnung am Anfang ab, die m.E. nicht als Begründung dargestellt wird, aber offensichtlich so aufgefasst wird. Klar, "Trunkenheitsfahrt", darauf fahren viele eher ab als auf "Nichts ist gut in Afghanistan". Ersteres behält "man", das zweite ist untergegangen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:37   #15
FinP
 
Beiträge: n/a
Tja, aber darum geht es doch gerade bei Zivilcourage. Seine Meinung vertreten, auch wenn es vielleicht nicht opportun ist. Der Frau Käßmann mache ich auch hier keinen Vorwurf - sie kann sich schließlich nicht aussuchen, wer sie wofür ehren will. Zumal es doch nur ihre Glaubwürdigkeit stärken würde. Weiß ja eh jeder, dass sie sturztrunken über ne rote Ampel gebrettert ist.

Gerade diese Stiftung müsste aber doch ein massives Interesse daran haben, diese Dinge gerade zu rücken. Dass sie dies nicht tut kann für mich eigentlich nur zwei Gründe haben:
1. Sie haben keine Courage.
2. Es existiert ein Dokument, dass die Version vom Spiegel stützt.

Edit: Für mich ist der Spiegel-Artikel recht eindeutig. "Preis als Anerkennung für den Rücktritt."
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 16:28   #16
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Klar, so steht es in der Überschrift. Und dann wir - wie ich finde - recht "geschickt" erst mal die Trunkenheitsfahrt angesprochen. Anschließend wird ohne Verknüpfung zur Preisverleihung übergegangen. Trotzdem zieht der Leser den Schluß: Klar, besoffen, Auto gefahren, zurück getreten, und jetzt noch'n Preis. Das steht zwar so nicht im Artikel, wird aber so verstanden. Unterstützt wird das, indem zunächst auf Käsmanns veröffentlichte Ablehung hingewiesen wird, als habe Frau Käsmann das ganze medienwirksam geschickt eingefädelt. Unterm Strich gibt es "die Spiegel Version" m.E. so nicht, sondern nur ne medienwirksam gezielte Darstellung.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.