Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
Und genau das bezweifle ich, wenn die WTC dahinter steckt. Das ist eine reines gewinnorientiertes Profit-Center und da bleiben die vielen Kleinen auf der Strecke
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Mal sehen wie sich das entwickelt
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Bin gespannt ob es den BerlinMan in der Form 2012 dann noch geben wird
Wäre natürlich schade, wenn der Berlinman diesen Weg des Ausverkaufs gehen würde, so ganz glauben mag ich das aber noch nicht.
Zitat:
Zitat von Läuftnix
So wie es aussieht, sind zumindest die gleichen Köpfe dahinter und verdienen Geld damit.
Welche gleichen Köpfe? Die bei XDream oder bei den WJ?
Zitat:
Und wenn die WJ davon auch etwas ab bekommen sollten, find ich dass gut, die machen ja auch als einer der wenigen Berliner Vereine Kinder- und Jugendarbeit.
Notgedrungen bei der selbstgemachten Kinderschar...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Mal sehen wie sich das entwickelt
Und auch da wird es genug Leute geben, die das machen werden. Zumal die Mitteldistanz auf gleicher Strecke das selbe gekostet hat, wenn ich mich recht entsinne.
Wegen der Köpfe: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, spielen zumindest ein paar der WJ als Kooperationspartner oder Berater oder was auch immer für die XDream mit.
Und trotz dieser Bedingungen hoffe ich, dass die BTU sich bei der Veranstalterabgabe nicht über den Tisch ziehen lässt. (Frommer Wunsch!)
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Und 79€, um in meinen Trainingsgefilden die Krone rauf und runter zu fahren, abseits von allem durch den Grunewald zu laufen und im kristallklaren Wannsee zu schwimmen, zeigt ja wo es hingeht....
Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Wenn das die Marschrichtung für den Berlinman wird, kann man den Berlinman auch knicken. Wäre schade aber erzeugt zumindest bei mir dann auch nur ein Schulterzucken. Wenn sich genug Leute finden, die für so einen Triathlon auf diesen Strecken soviel Geld ausgeben, dann hat der Veranstalter halt keinen Fehler gemacht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich kann mir als Weltraumjoggerin nicht vorstellen, dass der Verein direkt damit etwas zu tun haben wird. Es ist allerdings durchaus möglich, dass (eine?) einzelne, auch beim BerlinMan maßgebend beteiligte Person(en?) aktiv in der Organisation des 5i50 ist. Das heißt aber nicht, dass dies eine WJ-Veranstaltung wird und den BerlinMan ablöst. Dies würde nicht zu unserer Philosophie als Ausrichter passen.
Wir werden uns mal umhören und hoffen, bald etwas mehr zu wissen.
ich denke eher, dass xdreams oder wtc so ne art lizenzgebühr bekommen und dafür die vermarktung mit übernehmen. und die vereine bleiben bestimmt auch nicht dabei auf der strecke. sonst würden die ihre termine bestimmt nicht abgeben.
Der Wettkampf wird von der WTC organisiert und nicht von den Weltraumjoggern.
Die Strecken werden ähnlich der des BerlinMan 2010 sein.
Detaillierte Infos folgen in der nächsten Ausgabe der triathlon (erscheint 23.2.2011).
Oliver Büttel (Vorsitzender Weltraumjogger Berlin e.V.)
Na da bin ich ja mal gespannt: der Vorsitzende der Berliner Triathlon Union (der zumindest nach meinem Kenntnisstand Mitglied der Weltraumjogger ist) organisiert einen 5150 auf den Strecken DER Traditionsveranstaltung in Berlin und das terminlich eine Woche nach besagtem Rennen (falls es denn in 2012) so bleibt.
Da werden ja echte Erinnerungen an frühere Jahre wach...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."