gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zur Trainingsgestaltung Sprintdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 13:56   #9
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Servus,

Intervalle auf dem Rad und direkt danach Intervalle auf der Bahn würd' ich sein lassen - zumindest wenn sie entsprechend einer SD intensiv sind. Mal auf dem Hinweg mit ein bisserl Druck fahren, das man ab und an mal mit etwas müden Beinen loslegt denke ich aber ist nicht verkehrt. Das ergibt sich aber oft von selbst, wenn man mal spät dran ist oder so.

Es wurde schon erwähnt: Ich würde kürzere Intervalle laufen. 5x800m zB. oder 10x400m. Dann eben entsprechend schneller. Man kann auch mal ne Einheit machen und 3-5x 150m Sprints mit 10min Pause machen. Am besten zu Zweit dass man sich gegenseitig Pushen kann - so eine Einheit fordert bei mir aber immer ne ziemlich lange Regeneration. Also mal ausprobieren vorher.

Beim Schwimmen wurde auch schon auf die Keko-Pläne verwiesen. Dem kann ich mich anschließen! Schau dir vorallem die WSA-Pläne an. 20x50m zügig mit kurzer Pause wird auch anstrengend (muskulär und mental). Ansonsten Technik Technik Technik - habe früher Technik im Wasser nach den Intervallen auf der Bahn gemacht

Grüße.

Edith sagt noch: Fürs Rad natürlich 4x4 Also 4mal 4min Allout in die Einheit verteilen (zB auf eine Stunde - geht auch gut auf der Rolle).
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 17:05   #10
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
O.k herzlichen Dank Hat mir schon mal einiges weitergeholfen

Zu den 5x1000m: Die lass ich mir nicht nehmen Zur schnelligkeitsverbesserung mach ich zusätzlich immer noch 12x200m

LG MainEvent
__________________
Wer will, der kann auch!
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.