'Wenn ich einen Tag nicht spiele, merke ich es,
wenn ich zwei Tage nicht spiele, merken es meine Freunde
und wenn ich drei Tage nicht spiele, merkt es mein Publikum.'
Da steckt etwas wahres dahinter. Sehe ich auch so.
Ich würd auf jeden Fall auf 3x erhöhen! Finde zwei mal reicht nicht aus, jedenfalls nicht um sich viel zu verbessern.
Dann würd ich meine Trainingseinheiten "thematisieren", sprich, zb ein mal GA1 (dann machst du zb nach dem einschwimmen 5x400m, mal mit Pullboy oder Paddles, mal konzentrierst du dich auf die Atmung usw damit es nicht langweilig wird), dann eine Einheit GA2 ( da mchst du dann kürzere Intervalle zb 10x100 wo du 4xga2 machst und ein mal ga1, 15-20sek pause), und dann eine Einheit entweder Sprint-training oder WKA (das musst du aber jetzt noch nicht machen, kanst auch erst später in der Saison anfangen) oder zb eine Einheit nur Technik.
Und dann kannst du auch langsam versuchen die Umfänge zu steigern, und wirst sehen, dann klappt das mit dem verbessern
Schwimmst du im Verein, mit Trainer oder nur für dich?
Wenn 3. dann würde ich das mal ändern. Ich schwimm jetzt seit August und hätte ich mir keinen Trainer geholt, würde ich die 1000m wohl um 19-20min schwimmen.
Tatsächlich gehts aber mittlerweile in 16-17 Minuten.
Mir hilfts enorm wenn mir jemand sagt was ich wann falsch mache und die Trainingspläne sind auch immer unterschiedlich (=keine Langeweile kehrt ein) und fordernd.
Das man sich mit 2 Einheiten nicht verbessert kann ich bis jetzt nicht behaupten (ok ich stehe auch am Anfang meines Schwimmerdaseins), aber wenn du dabei bleiben möchtest, dann erhöhe doch mal die Umfänge der Einheiten auf 3-3,5km. So kommen dir dann 1000m nicht mehr so viel vor.
Du schreibst, der Grad zwischen Anstrengung und locker schwimmen sei recht gering, das war bei mir auch so. Da helfen mir Einheiten wie "500m Kraulen, 75m locker und 25m sprint im Wechsel".
So die Meinung eines Schwimmnewbies (der in 2011 aber wohl auch auf 3 Einheiten erhöhen wird, wenns mit 2 nicht mehr schneller wird )
Soll ich den Umfang erhöhen? Oder das Programm ändern?
Was willst du denn eigentlich erreichen? Ich trainiere ähnliche Umfänge wie du und erreiche auch ähnliche Zeiten. Mit Neo im Freiwasser schwimmst du die 1000m locker unter 20min.
Ich kann damit bei meinen Trias ganz ordentlich mithalten. Natürlich gehöre ich nicht zu den Schnellst, aber die Schwimmplatzierung ist für mich in Ordnung. Beim Radeln und Laufen habe ich viel mehr Potential. Also Trainiere ich so weiter und gehe dabei auf Distanzen von 2-3km im Freiwasser. Mir reicht das.
Was willst du erreichen?
Genau. Wieso das Rad jedesmal mit einem neuen Thread neu erfinden? Bei "SiFi2.0 - Projekt Sub18 Reloaded" tummeln sich viele in Deiner Leistungsklasse. Da herrscht reger Austausch und alle schwimmen diese Pläne von keko.
Ansonsten: Richtige Fortschritte kommen erst ab 3x die Woche. Und wenn Du die Umfänge irgendwann mal besser verkraftest, dann bringt 4x oder gar noch öfters pro Woche nochmals einen extra Schub. Es ist und bleibt Fleissarbeit!
ich würde empfehlen zu allererst nen guten trainer aufzusuchen der sich deine techink und vor allem technikübungen anschaut. es bringt rein gar nichts mit der falschen oder suboptimalen technik fleißig zu trainieren. dann verbessert man sich nur bis zu einem bestimmten punkt und stagniert dann extrem, egal was man macht und es wird unheimlich schwer dann noch seine technik zu verändern.
ich komme zB vom schwimmen und bin dann mit 14 zum wasserball gewechselt. ich habe weils bequem war und beim wasserball halt anders auch meist nicht möglich immer nur nen 2er zug geatmet, weil mehr nicht nötig war. (beim wasserbal schwimmst die sprints ohne atmen und ab dann hat man den ball und die rübe über wasser). beim schwimmen vorher habe ich im training meist immer 4er - zug geatmet. was meinst du wie schwer es nun für mich ist auf der nicht schokoladenseite zu atmen. schwimme jetzt im training soweit es geht nur 3er und 5er zug um einfach das geradeausschwimmen zu verbessern und das ist sehr schwierig, obwohl ich nen anderen hintergrund und sicherlich auch eine andere grundschnelligkeit habe.
was ich damit sagen will, wenn du schon umfänge steigern willst dann mach es mit der richtigen technik und, wenn du die im schlaf beherrscht, dann kacheln zählen. und fürs erste würde ich nur 100er 150er oder 200er intervalle empfehlen, da man ansonsten schlurig mit der technik wird. erst wenn du 10 x 200 sauber durchschwimmen kannst, würde ich auf längere strecken gehen. und bis dahin würde ich auch autriebs und andere hilfsmittel erstmal weglassen, weil sie dein wassergefühl nicht verbessern und was die wasserlage angeht eher kontraproduktiv sind.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Gute Frage. Ich will schneller werden, so viel wie geht. Schritt für Schritt....hab ja schon nie daran geglaubt mal 500m unter 10min schwimmen zu können
ich danke euch für die Tipps, die Pläne schau ich mir mal an, hab schon viel gutes darüber gelesen.
Also ich trainiere im Verein, momentan haben wir nur einmal die Woche training, daher schwimme ich die 2. Einheit immer alleine.
Eine 3. Einheit wäre sicher sinnvoll, darauf werde ich aber erst ausweichen wenn ich keine Fortschritte mehr mache, denn zeitlich ist das für mich, wenn überhaupt, eh nur in den Semesterferien machbar. Sonst würde rad und laufen zu kurz kommen.
Eine Umfangssteigerung auf 3km ist geplant. Gestern hab ich schonmal 200m mehr gemacht, so führ ich das jetzt weiter fort. Und ich werd auf jeden Fall probieren wenigstens ab und an eine 3. Einheit einzubauen. Zum Glück ist noch kein Stillstand bei meiner Verbesserung eingetreten,aber ich vermute dass das nicht mehr lange dauert, denn seit ich schiwmme hab ich noch keinerlei Steigerung der Umfänge gemacht.
@noam: Bei uns im Training schwimmen alle mit Pullbuoy, Flossen und Paddles. natürlich nur teilweise. Denkst du echt, dass das kontraproduktiv ist?