gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrlenker- fast neu! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2007, 10:59   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Silvi Beitrag anzeigen
ich bin nicht mit dem Rad gestürzt, es ist umgefallen. Das muß ein Lenker ja wohl aushalten. Da ist ein ganz klein wenig Lack! abgegangen
Ja, eben,denke ich auch, vorallem weil ich der Meinung bin, dass Carbon mehr abkann als Alu, wenn es richtig verarbeitet wird.
Wenn ich mir anschaue, wie Möchtegernsupercracks teilweise ihre Räder in die Wechselzone feuern;- die müssten die Hälfte aller Carbonteile nach jedem Wettkampf erneuern!
Und niemand hier würde seinen 500+€-Lenker erneuern, weil er nen Lackschaden hat.
Unter dem Lack (je nachdem) kommt erstmal ne lage sichtcarbon fürs auge und irgendwo da drunter geht es dann mit den Faser(-matte)-n los, die die Arbeit machen.
Und bis es denen ans Leder geht, da muss schon einiges passieren.
So ein Schaden ist dann auf jeden Fall von aussen sichtbar;- es ist keine Beschädigung tragender Carbonlagen bekannt, die ohne Verletzung der äusseren Lagen einhergegangen wäre.
Schlimmstenfalls kann beim Einwirken übermässiger Kräfte an nicht vorgesehenen Stellen eine Delaminierung auftreten (die aufeinandergebackenen Lagen trennen sich) (wenns nicht gleich eh alles zerreisst, wenn die Kräfte noch grösser sind), aber selbst in einem solchen Fall sind die Reserven noch so gross, dass es vorm Auftreten eines Bruches massive Geräusche gibt.
Dies gilt in diesem Sinne nicht zwangsläufig für Bauteile, die an der Klemmstelle zerquetscht wurden (Lenker im Vorbau, aber auch Bremshebelschellen, oder beim MTB, Hörnchen um den Lenker, Vorbau aufm Gabelschaft, Sattelstütze im Rahmen). Hier treten, anders als bei einer Delaminierung, Quetschungen auf, die die Fasern abscheren. Es kann zwar auch zu Geräuschen kommen, die Bauteile brechen aber ziemlich unvermittelt.

Davon aber mal weg und wieder zum Thema, würde mir der Lenker und zu diesem Kurs schon gefallen, aber es gibt den nicht passend zu meinem Rad, er gefällt mir nicht gut genug, um meine Record-Carbonbremshebel zu opfern und ich hab mir gerade erst den Comete Cross-(Carbon-... )Rahmen zum Geburtstag geschenkt;- da geht beim Finanzminister allmählich die Klappe runter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 17:51   #10
Silvi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 35
verkauft.....
bitte keine weiteren Nachrichten!
Weitere Lenker nur in Neuversion- dafür auch in ganz schwarz (also Carbonfaser look)- allerdings auch für 400 €...
Silvi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.