gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche AA-Akkus, die Kälte ab können - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2011, 12:01   #9
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hab jetzt die Dinger hier gefunden, ausprobiert und werde sie weiter nutzen:

http://www.kettner.com/de/de/ausrust...ebeflache.html
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 15:14   #10
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Hab jetzt die Dinger hier gefunden, ausprobiert und werde sie weiter nutzen:

http://www.kettner.com/de/de/ausrust...ebeflache.html
Die betreibst du auch mit den Akkus?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 15:17   #11
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Die betreibst du auch mit den Akkus?
Nein, nix Akkus. Nur Aufkleber, Einweg. Sorry für OT..

Aber ist auf jeden Fall ne Alternative.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 15:26   #12
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wie lange sind denn Deine momentanen Einheiten mit dem Rad, wenn Du die Dinger brauchst?
Ich hab stinknormale Neoprenüberzieher für 15,- euro. Bis zu 2h bei -6°C sind da eigentlich kein Problem, wobei aber die Füsse schon ein wenig klamm werden. Könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass noch eine Stunde länger auch gehen sollte, wenngleich das garantiert nicht mehr komfortabel wäre.

Überhaupt: Es taut wie blöd und überall dampft der Boden bei uns! Freude! Freude!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 15:35   #13
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Bei vielen Schuhen (vor allem mit M-SPD) helfen als Ergänzung zu den Neopren-Überschuhen auch viele Lagen Alufolie und Zeitungspapier im Wechsel unter der Innensohle gegen die fiese Kältebrücke. Wenn man sich dadurch zum kinesiologischen Opfer ausknipst, ist das im Winter vielleicht auch mal zu verschmerzen ;-)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:20   #14
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wie lange sind denn Deine momentanen Einheiten mit dem Rad, wenn Du die Dinger brauchst?
Ich hab stinknormale Neoprenüberzieher für 15,- euro. Bis zu 2h bei -6°C sind da eigentlich kein Problem, wobei aber die Füsse schon ein wenig klamm werden. Könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass noch eine Stunde länger auch gehen sollte, wenngleich das garantiert nicht mehr komfortabel wäre.

Überhaupt: Es taut wie blöd und überall dampft der Boden bei uns! Freude! Freude!
Ich bin da wohl kein Vergleich. Mit normalen Sommerschuhen und Überschuhen (Neopren) bekomme ich schon bei 8° C kalte Füße. Ich gehe mal davon aus, dass die Sohlen 3 bis 4 Stunden heizen, auf mittlerer Stufe.
Länger als 2 1/4 Stunden bin ich diese Woche noch nicht gefahren. Bin nur mit Winterschuhen (MTB) auf dem RR und den Heizsohlen gefahren.
Habe mir gerade die Akkus bestellt und hoffe Wurzi hat diesbezüglich nicht Recht.
Werde nachberichten.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 12:45   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
... und hoffe Wurzi hat diesbezüglich nicht Recht.
Ich auch...
Hab nachgedacht, ich glaube, die Dinger müssten von Norma oder Netto gewesen sein und haben um nen Zwanni gekostet.
Da dürfts nedd schwer sein, Qualität und Funktion zu toppen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.