Wo bekommt man denn gute SLicks her? Und was kosten die? Und gibts da Unterschiede?
Sorry...aber ich bin auf dem Gebiet ein absoulter Neuling...
Slicks bekommst Du im Radladen Deines Vertrauens und im Internet bei einschlägigen Händlern.
Ich kann Reifen von Conti empfehlen. Ich fahre die bei Touren mit dem MTB auf Straßen. Slicks würde ich nicht nehmen, sondern besser die straßentauglichen Reifen mit etwas Profil an den Flanken. Hat den Vorteil, dass sie in den Kurven noch Grip haben und die Lauffläche, wenn der Reifen denn ordentlich aufgepumpt ist, fast wie ein Slick läuft. Alles klar?!
wie ich dieses Jahr feststellen mußte, ist eine OD deutlich einfacher zu absolvieren als ein Marathon und es macht viel mehr Spaß!
Mach einfach mal. Nimm gleich eine im Juni. Vielleicht noch ein Tipp. Wenn du wie ich vom Laufen kommst, dann sind 2 Dinge beim Triathlon überraschend:
1. Die Saison ist sehr kurz und geht nur von Mitte/Ende Mai bis Anfang September.
2. Viele Veranstaltungen sind frühzeitig ausgebucht. Kurzfristig anmelden oder einfach Morgens vor dem Wettkampf nachmelden wie beim Laufveranstaltungen geht oft nicht.
Es gilt also, sich rechtzeitig für die Wettkämpfe anzumelden.
Slicks würde ich nicht nehmen, sondern besser die straßentauglichen Reifen mit etwas Profil an den Flanken. Hat den Vorteil, dass sie in den Kurven noch Grip haben und die Lauffläche, wenn der Reifen denn ordentlich aufgepumpt ist, fast wie ein Slick läuft. Alles klar?!
Profil hat bei Fahrradreifen auf trockener oder nasser Straße keinerlei Funktion. Nur auf Schnee oder im Gelände sieht das anders aus, aber dort macht man selten Triathlons.
Rennrad vom netten Nachbarn leihen scheint mir die bessere Option als ein MTB notdürftig umzurüsten. Aber falls es erst mal nur darum geht, auszuprobieren, ob's überhaupt Spaß macht, und die Zeit egal ist, ist auch das Rad egal.
Rennrad leihen sicher, aber eben nicht "ne halbe Stunde vorm Wettkampf", wenn Du noch nie draufgesessen hast, mit Klickis und Rennlenker. Kommt natürlich auch auf die Strecke an. Ist die kurvig und bergig, solltest Du schon mit dem Rad vertraut sein, ist es ne lange Gerade, Wendepunkt und zurück, dann brauchste natürlich auch keine Erfahrung auf dem Rad.
Im Übrigen gilt, was schon viele hier geschrieben haben: Kein Streß, wer 2-5 mal / Woche schwimmen geht, "ab und zu" auf'm Rad sitzt und schon ein paar Marathons gelaufen ist, macht das Ding mit links. Die Frage ist höchstens, welchen Platz Du machst. Und ansonsten mach den Wettkampf früh, dann hast für die nächsten 4 in 2011 gleich Erfahrung.
Profil hat bei Fahrradreifen auf trockener oder nasser Straße keinerlei Funktion. Nur auf Schnee oder im Gelände sieht das anders aus, aber dort macht man selten Triathlons.
Ohjaohjaohja, er hat natürlich ganz recht!
Profil macht natürlich nur dann Sinn, wenn Du nach dem Rennen mit dem selben Rad auf UNBEFESTIGTER Fläche zum Biergarten willst, um Dir dort ordentlich ein Bierchen oder so aufs Finish zu genehmigen.
Wo bekommt man denn gute SLicks her? Und was kosten die? Und gibts da Unterschiede?
Conti SportContact, Nokian AllWeatherSlick oder Schwalbe Kojak.
Passende Schläuche dazu, fertig iss der Lack.
Ich würe keinen grossen Wirbel mit Leihaktionen anfangen;- gibt auch mit gewohntem Material genug neues beim ersten Triathlon zu erleben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich lass das mit dem Rad jetzt mal auf mich zukommen und sehe das ganz locker...
Ein anderes "Problem". Habe heute mal einen Neo getestet und bin begeistert. Bin locker mal 2 Minuten auf die 1000m schneller geschwommen.
Aber mal ehrlich. Die Zeit, die man da gewinnt verliert man doch 3-fach wieder in der Wechselzone. Habe ewig gebraucht bis ich das Teil wieder aus hatte.