gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Interpretation Laktattest - Folgen fürs Training? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2011, 15:11   #9
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Welche Trainingsbereiche würdet ihr aus folgenden Zahlen ableiten?

HM: 2:05h
10km: 54min

Abgesehen davon, dass der HM schneller gehen sollte.

Sorry, dass ich mich hier einfach einklinke
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:20   #10
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Könnte gut sein, dass ich da auch bei ca 4:20 Pace rauskommen würde, was in dem Test auch die Schwelle war - mit diesem Wert dann den McMillan Running Calculator füttern und ich hätte Anhaltswerte für Lauftempi, oder?

Endurance: Easy Runs 5:06 to 5:25

Das würde auch zu meinem 2mmol Wert bei 5:03 Tempo und dem Hottenrott Buch passen (Grundlagenlauf unter 2mmol).

Danke
McMillan ist eine Möglichkeit, die ich persönlich ganz gut finde, wobei bei mir eher die unteren Grenzen der Laufbereiche passen. Aber dann halt auch mal die Pulswerte in den einzelnen Laufbereichen beobachten und in Relation zum Schwellenpuls setzen, dann siehst Du eigentlich recht schnell welche Pace in welchem Bereich für Dich passt.
Problem bei mir ist eigentlich, dass die Laufstrecke fast nie flach ist und da gibt es dann erhebliche Probleme mit dem Pacing.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:20   #11
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Welche Trainingsbereiche würdet ihr aus folgenden Zahlen ableiten?

HM: 2:05h
10km: 54min

Abgesehen davon, dass der HM schneller gehen sollte.

Sorry, dass ich mich hier einfach einklinke
Versuch mal hier:
http://www.mcmillanrunning.com/cgi-bin/calc.pl
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:22   #12
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Welche Trainingsbereiche würdet ihr aus folgenden Zahlen ableiten?

HM: 2:05h
10km: 54min

Abgesehen davon, dass der HM schneller gehen sollte.

Sorry, dass ich mich hier einfach einklinke
z.B. in den McMillan Rechner eingeben und gibt es schon mal eine grobe Richtung für die ganze Sache.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:27   #13
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
test auf laufband mit steigung?

wenn du was genaues möchtest (wissenschaftlich...) dann
mache eine spiroergometrie - dann hast du exakte daten fuer deine trainings-steuerung
Ja, war ein Laufband mit Steigung ...

Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
auf den test, den du gemacht hast wuerde ich das training nicht stuetzen.....sieht eher nach wenig "lactet" aus bei max belastung und könnte mit deiner ernährung vor dem test zu tun haben.....

warum sollte deine "schwelle" bei 3.01 mol lactat sein?!?!
War keine Vollbelastung, sondern 6 Stufen a 5 Minuten und da war dann in der Grafik ein Knick bei 3mol u ~4:20 Tempo u Puls ~175.
Danke
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 15:31   #14
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
z.B. in den McMillan Rechner eingeben und gibt es schon mal eine grobe Richtung für die ganze Sache.
danke!
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 18:01   #15
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 09:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 18:05   #16
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Welches Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz bietet denn Laktattests an? Ich hoffe Du bist negativ!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.