gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planet X oder SRAM - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2011, 14:38   #9
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
sorry OT
apropo scheitern

als ich das erste mal ein hinterad bei meinen freund in ein horizontales ausfallende machen wollte , dachte ich auch es kann nicht sein.
hatte mehr fett an den fingern als an der kette
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 20:56   #10
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Die Frage hat sich mir vor kurzem auch gestellt.
Ich habe mich für den SRAM Satz (60/80) entschieden.
  • gefällt mir besser
  • Drahtreifen finde ich besser
  • Bremsleistung
  • sind ständig verfügbar
Werde in Kürze bestellen.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 14:11   #11
Sladdy96
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Einbeck
Beiträge: 41
Vielen Dank, ich denke dann werdens wohl die SRAM. Wenn man schon nicht der schnellste ist, muss man ja wenigstens gut aussehen und vom Aussehen sind die SRAM den Planet X ja deutlich überlegen. Außerdem gefällt mir die 60er Höhe vorne besser. Weitere Vorteile sind ja auch, das man die Bremsbeläge nicht wechseln muss wenn man mal das Laufrad wechselt und wie ihr sagt die Bremsleistung. Und zu guter letzt, wenn man mal schnell (auf nem Sonntag oder so) einen neuen Reifen braucht, kann ich den ja bei meinen anderen Laufrädern runterziehen und auf die SRAM drauf machen.

Vielen dank für eure Tips
Sladdy96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:13   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Sladdy96 Beitrag anzeigen
Und zu guter letzt, wenn man mal schnell (auf nem Sonntag oder so) einen neuen Reifen braucht, kann ich den ja bei meinen anderen Laufrädern runterziehen ...
Ich lach mich schlapp, welche Kriterien es mittlerweile fürn Laufradkauf gibt...
Super!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 16:59   #13
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich lach mich schlapp, welche Kriterien es mittlerweile fürn Laufradkauf gibt...
Super!
Es wohnt halt nicht jeder im Radladen . Aber einen Ersatzreifen kann man ja trotzdem mal zu Hause haben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 17:27   #14
maik76
Szenekenner
 
Benutzerbild von maik76
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 173
...mit den richtigen Belägen passt auch die Bremsleistung bei Carbonlaufrädern.

Aber das musst du ja für dich entscheiden bzw. hast dich ja schon für die (bleischweren) Sram entschieden.


Gruß
maik76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 17:59   #15
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Ich habe mich für die Planet-X-Laufräder entschieden. Ein wichtiges Argument war der Preis, allein das Vorderrad von Sram kostet so viel wie das komplette Set von der Insel. Gewicht ist 1400 Gramm, bei Sram sind das fast 600 Gramm mehr - o.k., die haben ein höheres Profil und sind für Drahtreifen.



Zur Bremsperformance kann ich noch nichts sagen, aber da mache ich mir wenig Sorgen - und ich habe mir die Laufräder ja vor allem geholt, um schnell zu fahren. Falls es wegen der Schlauchreifen Vorbehalte gibt, ist bei Planet-X eine Drahtreifenvariante in Vorbereitung. Aber die wird natürlich auch schwerer.
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:15   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Sehr geiles Rad!
Endlich mal was anderes.
Coole Gruppe verbaut, gefällt mir saumässig.
Käm alles noch geiler, wenn nedd "powered by SRAM" draufstehen würde, die Kettenblätter nicht oder wenn, dann schwarz eloxiert wären und das Blau sich auf den Rädern wiederfinden würde.

Ab, marsch in die Galerie damit!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.