gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Nokon Perlen Schwarz oder Rot - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2010, 08:51   #9
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
bin nun doch sehr überrascht das bei so einen top rahmen keine zuganschläge sind !!
aber gut ...........
wie sehen die ein/ausgänge aus , evtl kann man zuganschläge von anderen herstellern verwenden.
evtl könnte coparni welche aus carbon basteln

wer kann mir erklären das man sowas überhaupt fertigt, finde da keinen sinn darin ,
lasse mich gerne belehren..........
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 09:17   #10
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Zuganschläge aus CFK basteln kann ich selbst, hab eigentlich jeden Tag mit dem Zeug zu tun, da ich mit ca. 20 Leuten ein Zweisitziges Motorsegelflugzeug baue, welches von uns selbst entworfen wurde
(In der Uni bei der Akademischen Fliegergruppe Stuttgart)

Ich werde mal Focus anschreiben oder so...
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 09:23   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von metalbiker Beitrag anzeigen
Zuganschläge aus CFK basteln kann ich selbst, hab eigentlich jeden Tag mit dem Zeug zu tun, da ich mit ca. 20 Leuten ein Zweisitziges Motorsegelflugzeug baue, welches von uns selbst entworfen wurde
(In der Uni bei der Akademischen Fliegergruppe Stuttgart)

Ich werde mal Focus anschreiben oder so...
dann werden wohl so kleine zuganschläge eine kleinigkeit sein
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 09:55   #12
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
dann werden wohl so kleine zuganschläge eine kleinigkeit sein
vermutlich

Wobei sich CFK dafür eigentlich überhaupt nicht eignet ^^
Egal, Metall werde ich nicht in den Rahmen Kleben...
Vielleicht reicht aber auch schon ne "Adapterhülse", muss ich heute mal schaun

Ganz getreu nach dem Spruch: Überdimensionieren statt diskutieren :D
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 11:33   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
was sind denn für Löcher im Rahmen...? Wenn die Züge innen liegen fehlen vielleicht nur die entsprechenden Einsätze...? Wir haben in unserem Laden ja auch einen eigenen Tri Rahmen, der braucht auch so Einsätze, wenn die fehlen, dann sieht das aus, als wäre nur ein Loch im Rahmen und man muss die Zughüllen durchgehend legen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 11:42   #14
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
meinst du den durchmesser des loches?
sec ich mess mal kurz
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 11:52   #15
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Hab leider grade keinen messschieber auftreiben können, aber via bohrerrückseite vergewaltigt als grenzlehrdorn würde ich mal ca6,2mm sagen
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 12:00   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
dann wart mal bis Dienstag, ich sag dir dann, ob die Rahmen aus unserer Firma in etwa das gleiche Mass haben... daheim hab ich keine solche Hülsen und an die Arbeit renn ich vor Dienstag nicht mehr
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.