schöner Artikel, danke Jürgen.
ich habe das erste Mal nachgedacht, als ich vor 8 Jahren das erste Mal knapp am Tod vorbeigeschrammt bin.
Seit dem sehe ich vieles anders.
Leider klappt das nicht immer.
"Vielleicht sollte sich der eine oder andere Teilnehmer im Forum seine Gedanken darüber machen und etwas mehr Respekt anderen Meinungen gegenüber aufbringen."
Es scheint hipp zu sein, sich an den Umgangsformen hier zu stören. Ist es wirklich so schlimm oder hat der eine oder andere einfach nur ein sehr ausgeprägtes Harmoniebedürfnis? Wenn man Dehnen zum Märchen erklärt, allgemeine Essgewohnheiten komplett in Frage stellt oder revolutionäre Trainingsmethoden propagiert muss man mit Gegenwind aus dem Mainstream rechnen und kann nicht erwarten, dass alle rufen: Ja - auf dich und deine Thesen haben wir all die Jahre gewartet!
Ich finde den Grundton hier völlig ok, es ist Platz für den einen oder anderen Außenseiter und für User mit sehr unterschiedlichen sportlichen Ambitionen. Weiter so im neuen Jahr!
Alles in allem schaffen wir es doch ganz gut, uns auf sachlicher Ebene auseinanderzusetzen.
Persönliche Scharmützelchen wird es aber auch immer geben. Ich finde das nicht schlimm. Gehört dazu und ist auch manchmal das Salz in der Suppe, weil sehr emotional. Die Bremse kommt doch meißt zur rechten Zeit.
Klar ist es ganz gut, sich selber mal, wie von Jürgen beschrieben, zu resetten.
Aber auch hier: Alles mit Maß, so guuuuuuut bis überguuuuut müssen wir doch gar nicht sein.
Schön geschrieben, wobei ich lediglich den letzten Absatz nicht so passend zu der eigentlichen Aussage des Berichts finde.
Die Leistung eines Jeden ist immer relativ zu sehen, wichtig ist doch das man, ob in sportlicher oder auch in vielen anderen persönlichen Dingen, immer bereit war alles dafür zu tun um sein persönliches Maximum zu erreichen.
Wir sind eben alle sehr unterschiedlich und es wird auch nicht jeder von uns mit 81 in der Lage sein diese Leistung zu erbringen! Wichtig ist es aber alles dafür zu tun um möglichst lange leistungfähig zu sein und damit auch viele Jahre eine hohe Lebensqualität zu erhalten!
Hatte vor einiger Zeit ein sehr ähnliches Erlebnis und versuche nun, nicht nur während der 'besinnlichen' Tage inne zu halten, sondern auch während des Jahres...
@ Arne: Danke!
@ All: allen ein gutes, gesundes Jahr 2010 (der Rest kommt (meist) von allein...)