gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB: Quietschen der Scheibenbremsen bei Nässe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2010, 15:36   #9
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ne quitschende Bremse spart eine Klingel

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Es geht meines Erachtens um ne Scheibenbremse;- da gibts keine Bremssockel und wenn es welche gäb, ginge daran nix zu justieren.
Es gab mal bei - Achtung Wurz´sches Unwort - MAGURA so kleine Scheibchen, die man zwischen Bremssattelaufnahme und Bremssattel legen musste, oder irre ich mich

Ist aber auch Wurscht, denn das würde nur das Schleifen während der Fahrt eleminieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:20   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ich hab die grünen Brembeläge von SwissStop eingebaut. Ist besser geworden aber ein bisschen quietscht es immer noch. Das mag daran liegen, dass es Shimano XT-Bremsen sind - siehe Posting von sybenwurz.

Hab gerade auf der SwissStop-Website ein Silencer-Spray gesehen. Ob's was bringt?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 16:27   #11
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Manche Kombinationen von Gabeln und Bremsen vertragen sich halt nicht so gut, ist irgendwie witzig, das das immer noch nicht behoben wurde dieses Phänomen. Da haben wir uns früher auch schon technische Tip Schlachten geliefert, herrlich..

Shimps unter den Sattel, andere Beläge, Scheibe mit Scheibenreiniger sauber machen, wenn nix hilft, mal eine andere Bremse testen oder einfach ignorieren und damit leben.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 17:16   #12
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Also ich fände es noch interessant das Quitschen zu unterscheiden, mach ich jedenfalls. Meiner Meinung nach gibt es
1. das leichte Quitschen, nicht wirklich laut, kommt und geht. Bei mir ist das so wenns nass wird. Interessant hierbei ist, dass bei Regen null Quitschen aber beim Reinigen danach leicht quitscht.
2. das Brutalogehörwegundtinnituskriegquitschen. Da stimmt ganz sicher was nicht.

Aber meiner Meinung nach sollte es hinzubekommen sein, dass Discs nicht oder nur gaanz leicht quitscheln.

Mein Rat wär folgender: Neue Bremsbeläge rein und ganz gut einbremsen. Gefälle suchen, möglichst steil, ein Bidon Wasser, auf ca. 30 km/h beschleunigen lassen und vollbremsen bis fast zum Stand, Wasser drüber und das ganze so 7-10 mal wiederholen. Bei mir hats wunderbar geholfen um die neuen Bremsbeläge gleich von Anfang an stumm zu machen.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 19:04   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es gab mal bei - Achtung Wurz´sches Unwort - MAGURA so kleine Scheibchen, die man zwischen Bremssattelaufnahme und Bremssattel legen musste, oder irre ich mich
Die brauchte man nur bei reiner IS-2000-Bremsmontage. Bei Postmount-Gabel oder mit Postmount-Adapter an IS-2000 ist der Bremssattel bis zum Festziehen der Schrauben flexibel ausrichtbar.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 19:39   #14
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Warum fährt man bei Regen Fahrrad, bei mir quitscht nix.

Nee, meine quitscht auch ohne Regen und zwar heftig.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 20:32   #15
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
wenn die Scheibenbremse IMMER quitscht, dann solltest du den Bremshebel mal loslassen, das hilft...

oder aber du hast Schmiermittel auf Beläge und Scheibe bekommen, dann qutischt die Bremse immer beim Bremsen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 22:13   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es gab mal bei - Achtung Wurz´sches Unwort - MAGURA so kleine Scheibchen, die man zwischen Bremssattelaufnahme und Bremssattel legen musste, oder irre ich mich
Jaja, die gabs schon bei Magura;- brauchte man ja auch nur bei Magura, weil alle anderen ja seitlich verschiebbar waren, wo man bei den Schwaben lästig ausdistanzieren musste...
Mittlerweile habense wenigstens das geschnallt und machen auch nen Schlitz statt ner Bohrung wie alle anderen seit fast Jahrzehnten...

Zitat:
Ist aber auch Wurscht, denn das würde nur das Schleifen während der Fahrt eleminieren.
Schleifen im Stand iss ja nedd so erheblich...

Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
oder aber du hast Schmiermittel auf Beläge und Scheibe bekommen, dann qutischt die Bremse immer beim Bremsen
Gutes Stichwort: einige Bremsklotz-Scheibenkombinatinen fangen schon zu quietschen an und bremsen nimmer richtig, wenn nur irgendn Reinigungsmittel (zB. Spülmittelwasser...) drankommt.
Von der Motorradecke gibbet da den Tip, die Bremsklötze in ner Lösung aus so Correga-Tabs für die Spülmaschine und etwas Wasser "auszukochen".
Glaube, ehe ich so nen Terz veranstalten würde, kaufte ich mir schlichterdings neue Bremsklötze.
Alles andere, wie Anfasen, Abziehen auf Schmirgelpapier oder gar etwas wegfeilen bringt garnix mehr, wenn Öl, Schmiere oder irgendne Waschplörre drangekommen sind.

Ich hab übrigens mal bei nem Grosshändler n Gespräch belauscht, wo n Kollege (ältester Generation) sich mit nem anderen über dieses Teufelszeug Scheibenbremsen ausliess.
Er behauptete allen Ernstes, er habe kein Probleme mehr mit dem ewigen Schleifen und Quietschen, seit er im Reklamationsfall mit nem alten, öligen Lappen über die Bremsscheibe reibe...


@Hendock: hab das Silencer-Spray aus Gewährleistungsgründen nicht probiert, kenne aber einige, die es übern grünen Klee loben.


Übrigens: Bremsen quietschen immer! Im Idealfall aber in ner Frequenz, die der Mensch nicht wahrnimmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.