habe mit Schwalbe Felgenband zum einkleben gute Erfahrungen gemacht.
Ich gar nicht. Jedenfalls nicht mit dem dünnen, blauen Stoffband, welches ich in meine 26"-Räder eingezogen hatte, damit mehr Platz zum Montieren knapp sitzender Reifen ist.
3Platten auf ner 45km-Tour, alle auf der Innenseite.
Seit dickes Velox-Klebefelgenband drin ist, ist Ruhe, aber der Reifen geht nur unter Opfern einiger Montierhebelchen drauf oder runter.
Bei Kälte, wenn der Kunststoff spröde ist, keine Chance.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich werde ggf. mal 2 verschiedene der oben "angepriesenen" Produkte testen.
Ich habe zwar mit dem Felgenband welches ich seit Jahren benutze auch noch nie Probleme gehabt .... aber irgenwie wurde in mir ein schlafender Hund geweckt ;-)
Vielleicht sollte ich einfach bei meinem Zeug bleiben...hat sich ja seit knapp 10 Jahren bewährt .... ist weisses, relativ dickes, selbsklebendes Band von "Zéfal".
Viele Grüße,
N
__________________ ...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
ich meine von Schwalbe das High Pressure Rim Tape. Hab ich sogar noch hier liegen. Ist schon etwas dicker. Keine Probleme.
Jetzt mach ich mal, was ich sonst so gut wie nie tue...
Das da?
Das iss ok und etwas dicker, nur das hier
ist im Extremfall zu dünn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Jetzt mach ich mal, was ich sonst so gut wie nie tue...
In den Wettbewerb um das breiteste Bild des Tages eingreifen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.