Hallo Michael,
danke für die Tips
Wir haben ab Donnerstag frei und werden Mittwoch abend von DD losfahren, weiß noch nicht ob wir da Mittwoch oder Donnerstag ankommen. Beim Buchen der Challenge war mir leider nicht bewusst das Kopenhagen auf ner Insel liegt ^^ , ist da die Fährüberfahrt sinnvoll oder lieber den Umweg über die Brücke? Muss ich die Fähre falls ich die nutzen will jetzt schon buchen?
Wir können gerne was gemeinsam unternehmen in den Tagen vorm Start.
Meine Zielzeit dieses Jahr ist 9:30 (1:00 - 1:05, 4:55 - 5:00, 3:15 - 3:25, Wechsel 5 min), PB und erste LD letztes Jahr Roth (9:56)
Jo, Kopenhagen liegt auf 'ner Insel.
Ich würde die Brücke nehmen, denn du musst auf jeden Fall einen Platz vorbestellen, gerade hier in der Ferienzeit. Und dann MUSST du zu einem bestimmten Zeitpunkt da sein. Teurer ist es glaube ich auch. Vielleicht ist es auf dem Rückweg eine gute Idee, denn da ist es leichter abzuschätzen, wie lang es zeitlich von Kbh. bis zur Fähre ist.
Ich wohne in einem BB-Hotel fast direkt an der Schwimmstrecke, muss also bei dir vorbei, wenn ich in die Stadt will. Sag Bescheid wonach dir ist mit den verschiedenen Aktivitäten.
In welcher AG startest du? Deine Zielzeit hört sich gut an!
ok da geb ich vorher nochmal Bescheid.
Bin M25. Wie heißt dein BB-hotel? Wir müssen mal schaun ob wir ne feste Unterkunft nehmen oder wieder im Auto schlafen.
Hab das ganze aus den Augen verloren, da unterwegs zu Freunden und sonstwen besuchen (da so übles Wetter). Trotzdem nochmal vielen Dank für die netten Tips.
Wir waren im Tivoli einen Tag nach der LD (das war natürlich hart sich in die Waggons der Karrussels zu falten).
Dienstag Hafenrundfahrt (das war angenehm und nett vom Wasser nochmal die Laufstrecke zu sehen).
WK mäßig war es für mich super.
Vorher hatte ich doch schon Muffensausen.
Start aus der vorletzten Startgruppe um 7.55 Uhr, haarscharf umm 7.30 aus der T1 raus - Metro Anreise hat doch etwas länger gedauert.
Schwimmen ne 1:05 (da war ich überrascht, denn Drafting war nicht so super möglich, da sich die Gruppen doch recht schnell mischten)
Radfahren 5:51 (Ziel war 6h bis 6:15, aber es war doch windig auf der zweiten Radrunde). Uuunglaublich super Unterstützung auch in den kleinen Dörfern ab vom Schuss). Ohne Regen das Ganze - hätte ja wirklich anders kommen können
Laufen 3:47 (Ziel war Durchlaufen und nac Möglichkeit Sub4) - bombastisch. Viele Zuschauer, meine Frau und Kinder haben mich angefeuert. Zwischen km 20-30 mental einen kleinen Hänger, ab km 32 (in der letzten Runde) war es schon wieder viel besser!
Summasummarum 10:53 h bei der ersten LD. Jippieeeh!