Es geht nichts über I-Magic, alles andere ist gähnend langweilig...
Man muß erst einmal ein paar Jahre auf einer normalen Rolle/Ergobike fahren dann weis man erst eine i-Magic, Fortius u. Bushido zu schätzen.
Bevor ich mir im Sauerland jetzt 2 Std den Arsch abfriere setze ich mich lieber zu jeder Tages/Nachtzeit auf meine i-magic und mache ein GA-Training von 2-4 Stunden (auch im Frühjahr bei Regen) oder ein Tempo,KA, HIIT-Intervalle, normale Interv. ........u.s.w von ca. 2Std.
Ich trainiere auf dem Teil wie outdoor. Fahre mich auch 20-30 Minuten warm kurbele z.B. 4x10 min GA2/EB mit 5 Minuten aktiver Pause zum Schluß 20-60 Minuten ausfahren. Ist auch genauso kurzweilig wie outdoor.
Die Strecken sind auch wie outdoor. Für KA-Intervalle nehme ich Amstel-Gold-Race oder Flandern mit harten knackigen Anstiegen. Für flache Tempo-Intervalle nehme ich z.B. auf Google-Earth die Radstrecke vom Köln-Triathlon oder ein Video Hell of the North.
Bei Regen lieber 2Std+ i-magic als 1 Stunden im harten Regen laufen.
Habe einen fast ungebrauchten Tacx Flow liegen, mit Tasche und Unterlagsmatte. Letztes Jahr gekauft, leider letztes Jahr wenig gefahren, weil meiner Frau ist er zu laut :-(. Hab sogar den passenden Gummi dazugekauft. Ich persönlich würde ja gerne damit fahren, habe sogar überlegt das PC-Upgrade zu holen, momentan 199,- bei bike24.de.
Ich hab derweil meinen alten DAUM so umgeschweißt, dass er zu meiner Sitzposition passt, mit immer noch dem Nachteil, dass das Tretlager zu breit ist, die Kurbeln zu kurz und der Widerstand zu gering (400W).
Wir schwören auf Elite Chrono Fluid, die ist nämlich super leise. Wir rollen zu zweit nebeneinander her auf Parkettboden und die Nachbarn hören nix
Den hat sich meine Freundin auch kürzlich zugelegt (bike24). Ist wirklich Leise! In der WG stört es keinen.
Muss ihr ggf. nur noch ne Kompakt dran basteln, da für sie sonst kaum ga1 fahren möglich ist. Aber das ist ja eine Frage des Setups :D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Man muß erst einmal ein paar Jahre auf einer normalen Rolle/Ergobike fahren dann weis man erst eine i-Magic, Fortius u. Bushido zu schätzen.
Bevor ich mir im Sauerland jetzt 2 Std den Arsch abfriere setze ich mich lieber zu jeder Tages/Nachtzeit auf meine i-magic und mache ein GA-Training von 2-4 Stunden (auch im Frühjahr bei Regen) oder ein Tempo,KA, HIIT-Intervalle, normale Interv. ........u.s.w von ca. 2Std.
Ich trainiere auf dem Teil wie outdoor. Fahre mich auch 20-30 Minuten warm kurbele z.B. 4x10 min GA2/EB mit 5 Minuten aktiver Pause zum Schluß 20-60 Minuten ausfahren. Ist auch genauso kurzweilig wie outdoor.
Die Strecken sind auch wie outdoor. Für KA-Intervalle nehme ich Amstel-Gold-Race oder Flandern mit harten knackigen Anstiegen. Für flache Tempo-Intervalle nehme ich z.B. auf Google-Earth die Radstrecke vom Köln-Triathlon oder ein Video Hell of the North.
Bei Regen lieber 2Std+ i-magic als 1 Stunden im harten Regen laufen.
Henry
Ehrlich gesagt, blicke ich bei den ganzen Modellen bei Tacx nicht mehr durch.
Und wie funktioniert das überhaupt mit den Indoor-Ligen? Werden die Daten auf einem PC erst ein Mal abgespeichert und dann später hochgeladen oder muss man schon während dem Rollentraining online sein?