gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gibt es was besseres als Raceblades? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2010, 08:40   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Gibt es was besseres als Raceblades?
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Nein.
Doch!!!
Radtraining in Spanien, immer trockene Straßen, na zumindest an 345 Tagen im Jahr!

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und was ist mit Schneeregen um den Gefrierpunkt?
Was ist das?????

  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 08:46   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bräuchte ein zweites Set Steckschutzbleche. Gibt es was besseres als Raceblades?
Hab' auch die Blümel: die erledigen für weniger als die Hälfte des Preises der Raceblades, das was sie sollen (Dreck vom Körper fernhalten) und sind auch noch wesentlich schwieriger zu klauen, als die Raceblades.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 12:38   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab' auch die Blümel: die erledigen für weniger als die Hälfte des Preises der Raceblades, das was sie sollen (Dreck vom Körper fernhalten) und sind auch noch wesentlich schwieriger zu klauen, als die Raceblades.
ja und lassen sich nicht an jedem rad montieren ^^
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:16   #12
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
ja und lassen sich nicht an jedem rad montieren ^^
Wenn ein Hauch Luft zwischen Reifen und Gabel bzw. Bremse vorhanden ist, klappt es mit etwas Improvisationskunst eigentlich doch ganz gut. Für die fehlenden Augen an den Ausfallenden gibt es im Baumarkt praktische Schellen mit Gummieinsatz. Wer im Winter mit 28er Sofas am High-End Carbonhobel unterwegs ist, hat natürlich tendentiell schlechtere Karten...
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 14:12   #13
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
die blümls sind am neuzeitrenner nicht so gut wenn garnicht zu montieren.
gibt aber möglichkeiten
race blade sind besser als nichts.
hier ein paar fotos von meinen EX winterrad
mittlerweile ist es ein Crosser geworden wo die blümls sehr gut zu montieren sind.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Winterbike 001.jpg (68,7 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Winterbike 002.jpg (75,9 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg Winterbike 003.jpg (76,1 KB, 95x aufgerufen)
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 14:27   #14
JanT
Szenekenner
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
hier ein paar fotos von meinen EX winterrad
Danke... bin nämlich gerade in der Entscheidungsphase und die Frage nach der Montage der Raceblades ist schonmal geklärt.
__________________
5 Stunden Training sind 5 Stunden und nicht 4:58!
JanT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 22:38   #15
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hallo,

Gibt es was besseres als Raceblades?

JA Ritter Sport Nougat, 500g Packung
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 23:03   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
So klasse, blitzschnell und wackelfrei montierbar fand ich die Raceblades nun auch nicht . Nur mit den Gummis wackeln die auch ganz schön rum.

Ich habe mir für kleines Geld diese hier geholt:

http://www.roseversand.de/artikel/xt...ack-race-front
http://www.roseversand.de/artikel/xt...jack-race-rear

Die halten recht trocken (natürlich kein Vergleich mit den ganz umlaufenden) und sind einfach zu (de)montieren, wenn man einmalig den kleinen Winkel montiert hat und bei schönstem Sonnenschein ohne Bleche fahren will. Und sie kosten nicht mal ein Drittel von den Raceblades.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.